Stromausfall in Hagen behoben – Warnmeldung zurückgenommen

In weiten Teilen der Großstadt Hagen kam es am 30. Mai zu einem Stromausfall. Grund dafür war ein Brand an einem Umspannwerk in Haßley.
- Stromausfall in Hagen: Nach einem Brand an einem Umspannwerk in Haßley waren seit Nachmittag etliche Menschen in Stadt und Umland ohne Strom.
- Gerätehäuser der freiwilligen Feuerwehr Hagen wurden als Meldestellen besetzt.
- Inzwischen hat der Energieversorger die Störung behoben.
Hagen – In der Stadt Hagen kam es am Nachmittag des 30. Mai zu einem Stromausfall. Die Bereiche Emst, Remberg, Landgericht, Halden, sowie Eilpe und Delstern waren betroffen, auch die Warn-App Nina hatte ausgelöst. Laut Polizei Hagen war ein Brand an einem Umspannwerk des Versorgers Enervie in Haßley der Auslöser, dort sei es am Nachmittag zu Rauchentwicklung gekommen. Das Feuer war jedoch relativ schnell unter Kontrolle. Zur Brandursache ist noch nichts bekannt. Inzwischen ist die Störung vom Energieversorger behoben.
Stromausfall in Hagen: Diverse Bereiche betroffen, Dauer noch unklar
Bedingt durch den Stromausfall an über 50 bis 60 Ortsnetzstationen waren Mobilfunk, Ampelanlagen und Wasserpumpen ausgefallen. Insgesamt sind über 1000 Haushalte betroffen. Wie lange das Ganze dauert, war lange nicht absehbar, gegen 19:30 Uhr gab es Entwarnung. Folgende Gerätehäuser der freiwilligen Feuerwehr wurden als Meldestellen besetzt und waren als Anlaufpunkte für Hilfeersuchen der Bürger erreichbar:
- Gerätehaus Eckeseyer Str.
- Gerätehaus Verbandsstr.
- Gerätehaus Haßleyer Str.
- Gerätehaus Tückingstr.
- Gerätehaus Gasstr.
- Gerätehaus Steinhausstr.
- Gerätehaus Ribbertstr.
- Gerätehaus Schmittewinkel
- Gerätehaus Sauerlandstr.
- Gerätehaus Herbecker Weg
- Gerätehaus Revelstr.
Radio Hagen konnte bis 18 Uhr lediglich in Teilen der Stadt oder, falls funktionsfähig, über das Internet empfangen werden. Seit 18 Uhr jedoch fand hier eine Umschaltung statt, sodass wieder Informationen aus dem Radio entnommen werden konnten. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Hinweis: Dieser Text wird laufend aktualisert.