Unwetterwarnung NRW: Orkanartige Böen kommen – in diesen Regionen warnt der DWD

Ein schwerer Sturm zieht durch NRW. Der Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung vor Orkanböen ausgesprochen. Diese Städte und Kreise sind betroffen.
Neuer Sturm über NRW
Am Donnerstag (7. April) fegt mit „Nasim“ erneut ein Sturmtief über NRW und Köln. Dieser bringt unter anderem in der Domstadt Sturmböen mit sich.
Düsseldorf – Es bleibt weiter ungemütlich in NRW. Der Deutsche Wetterdienst hat Unwetterwarnungen vor Orkanböen bis einschließlich Samstag herausgegeben. Besonders am Freitagabend ist es ungemütlich. Inzwischen ist der gesamte Nord-Bereich der Wetterkarte für NRW in Rot eingefärbt, was eine Unwetterwarnung der Stufe 3 bedeutet. Die nächste Stufe, Stufe 4, bedeutet dann eine Warnung vor extremem Unwetter. Alle Sturm-News für NRW im Überblick.
- Amtliche Warnung vor orkanartigen Böen für NRW
- Die Warnung gilt ab Freitag (18. Februar) um 16 Uhr (Stand: 08:10 Uhr)
- Das Orkantief „Zeynep“ dürfte heftiger werden als der bisherige Sturm
Sturm NRW: DWD mit amtlicher Warnung vor orkanartigen Böen
In diesen Städten und Kreisen in NRW warnt der Wetterdienst mit Warnstufe Rot (Unwetterwarnung) vor zum Teil orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h. Damit warnt der DWD mit Stufe 3 (Unwetterwarnung) von vier Warnstufen.
- Städteregion Aachen: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Bochum: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Bonn: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Bottrop: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Duisburg: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Teils nur vor schweren Sturmböen. Jedoch gibt es auch eine generelle Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte dort auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Düren: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Düsseldorf: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Essen: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Teils nur vor schweren Sturmböen. Jedoch gibt es auch eine generelle Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte dort auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Euskirchen: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.Stadt Gelsenkirchen:
- Stadt Hagen: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Heinsberg: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Herne: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Köln: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Krefeld: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Leverkusen: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Mönchengladbach: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Mülheim an der Ruhr: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Oberhausen: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Solingen: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Wuppertal: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Rhein-Kreis Neuss: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Rhein-Sieg-Kreis: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es im Nordosten des Kreises auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt dort könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Rhein-Erft-Kreis: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es gebietsweise auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Rheinisch-Bergischer Kreis: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Mettmann: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Olpe: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen oberhalb von 600 Metern ab Freitag (18. Februar), 18 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Ansonsten vor schweren Sturmböen. Jedoch gibt es auch eine generelle Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Viersen: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Hochsauerlandkreis: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Teils nur vor schweren Sturmböen. Jedoch gibt es auch eine generelle Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte dort auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Borken: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Coesfeld: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Gütersloh: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Herford: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Höxter: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Lippe: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Minden-Lübbecke: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Paderborn: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Recklinghausen: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Siegen-Wittgenstein: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen oberhalb von 600 Metern ab Freitag (18. Februar), 18 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Ansonsten vor schweren Sturmböen. Jedoch gibt es auch eine generelle Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Soest: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Teils nur vor schweren Sturmböen. Jedoch gibt es auch eine generelle Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte dort auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Steinfurt: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Unna: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Teils nur vor schweren Sturmböen. Jedoch gibt es auch eine generelle Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte dort auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Warendorf: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Bielefeld: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Hamm: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Münster: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Ennepe-Ruhr-Kreis: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Kleve: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Teils nur vor schweren Sturmböen. Jedoch gibt es auch eine generelle Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte dort auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Kreis Wesel: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Außerdem gibt es ab Freitagmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Märkischer Kreis: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen oberhalb von 600 Metern ab Freitag (18. Februar), 18 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Ansonsten vor schweren Sturmböen. Jedoch gibt es auch eine generelle Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Oberbergischer Kreis: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Dortmund: Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Teils nur vor schweren Sturmböen. Jedoch gibt es auch eine generelle Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte dort auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stadt Remscheid: Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen ab Freitag (18. Februar), 16 Uhr bis Samstag (19. Februar), 1 Uhr. Jedoch gibt es auch eine Vorabinformation zu einem Unwetter vor Orkanböen, das heißt es könnte auch zu orkanartige Böen kommen. Außerdem gibt es am Freitagmorgen- und -nachmittag eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
- Stand: 18. Februar, 08:55 Uhr, Quelle: DWD
Wetter NRW: Sturm, Orkan und Dauerregen bis Donnerstag
Schon am Dienstag (15. Februar) gab es für ganz Nordrhein-Westfalen eine Warnung vor Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h. Richtig stürmisch wurde es aber erst am Mittwoch, genauer gesagt ab Mittwochabend. Vor allem in der Nacht zu Donnerstag (17. Februar) drohten in Teilen von NRW schwere Sturmböen mit 90 bis 105 km/h, gebietsweise sogar orkanartige Böen mit Unwetter-Potenzial und 105 bis 115 km/h. Auch Wetter.com warnt vor dem Sturm am Donnerstag. Man müsse sich „auf Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr einstellen“, erklärt Meteorologe Andreas Machalica. Die Deutsche Bahn warnt bereits vor möglichen Ausfällen und Verspätungen durch den Sturm.
Unwetterwarnung wegen Orkantief „Zeynep“
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für NRW eine Unwetterwarnung wegen des Orkantiefs „Zeynep“ ausgesprochen. Diese gilt teils bereits ab Freitagmittag (18. Februar). Dadurch wurde auch der Bahnverkehr in NRW teilweise eingestellt.
Wetter-Warnung für NRW: Mittwoch und Donnerstag betroffen
Der DWD hat für die Zeit ab Mittwochabend (22 Uhr) bis Donnerstagabend (21 Uhr) eine amtliche Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen ausgesprochen. Es werden teils schwere Sturmböen und Orkanböen für den Zeitraum für ganz NRW angekündigt. Besonders heftig soll es demnach den Osten und Norden von NRW treffen, aber auch einige Regionen im Südwesten sind betroffen.
Nächster Sturm schon am Freitag
NRW wird diese Woche gleich von einem Doppel-Orkan getroffen. Nach dem Sturm am Mittwoch und Donnerstag kündigt sich für Freitag und Samstag bereits das nächste Unwetter an. Der DWD hat bereits eine „Vorabinformation Unwetter vor Orkanböen“ veröffentlicht. Betroffen ist voraussichtlich ab rund 18 Uhr am Freitag die gesamte Nordhälfte von NRW. Stellenweise soll es dann Orkanböen bis 140 km/h geben.
(bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Dieser Text wird laufend aktualisiert.