Unwetterwarnung: Weite Teile von NRW betroffen – Amtliche Warnung vor Gewitter
Gewitter mit teils heftigem Starkregen, Hagel und Sturm: Für zahlreiche Kreise in NRW gilt eine Unwetterwarnung. Mehrere Kreise sind betroffen.
Köln – Nach dem sommerlichen Wochenende mit bis zu 30 Grad kommt am Montag (16. Mai) ein krachendes Unwetter auf NRW zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt bereits vor teils heftigem Starkregen, Hagel und Sturmböen, zudem kann es zu Gewittern kommen. In den meisten Bereichen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes gilt derzeit die Warnstufe orange, was eine „Amtliche Warnung vor starkem Gewitter“ bedeutet
Unwetterwarnung NRW: Heftiger Starkregen, Gewitter und Hagel drohen
- Warnstufe rot (amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel): Essen, Bochum, Hagen, Schwelm, Wuppertal, Mettmann (bis voraussichtlich 17 Uhr)
- Warnstufe orange (amtliche Warnung vor starkem Gewitter): u.a. Gummersbach, Siegen, Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Duisburg, Dortmund, Kreis Kleve, Kreis Neuwied, Bonn, Kreis Euskirchen, Kreis Ahrweiler, Limburg, Altenkirchen, Siegburg, Köln, Bergheim, Düren (bis voraussichtlich 17 Uhr).
Auch die Stadt Köln warnte vor umstürzenden Bäumen und abbrechenden Ästen. In der Domstadt könne es am Nachmittag zu einem schweren Gewitter verbunden mit Starkregen, Hagel und Sturmböen kommen. Es wurde bereits empfohlen, Waldgebiete, Parkanlagen, Friedhöfe und Alleen zu meiden. Inzwischen ist die gröbste Gefahr für Köln jedoch laut aktuellen DWD-Angaben vorbei.
Unwetter in NRW am 16. Mai erwartet – Starkregen, Sturmböen und Gewitter
„Heute fließt aus Südwesten feuchtere und zu Gewittern neigende Luft nach Nordrhein-Westfalen. Im Tagesverlauf gestaltet ein von Südwest nach Nordost ziehender Tiefausläufer das Wetter im Tagesverlauf örtlich unwetterartig“, teilt der DWD in seinem aktuellen Warnlagebericht von Montag (16. Mai) mit. So kann es über den Tag über in der Eifel und dem Südosten des Landes zu einzelnen Schauern oder kurzen Gewittern mit Starkregen um 15 Liter pro Quadratmetern kommen, auch steife Böen um 55 km/h sind nicht ausgeschlossen.
Wetter in NRW: Unwetter mit Starkregen und Hagel am Montag
Am Vormittag ist es in NRW noch wechselnd bis stark bewölkt, ab dem Mittag kommen von Südwesten her kräftige Regenschauer und Gewitter mit Starkregen ins bevölkerungsreichste Bundesland. Es kann sogar zu Hagel und Sturmböen kommen. Die Temperaturen bleiben jedoch vergleichsweise hoch, es wird schwülwarm bei 24 bis 26 Grad.
Ab dem frühen Abend ist dann Besserung in Sicht. Im Nordosten von NRW kann es zwar auch am Abend noch Gewitter geben, in der Nacht ziehen die Unwetter dann aber langsam ab.
NRW: So wird das Wetter am Montag, Dienstag und Mittwoch
- Montag, 16. Mai: Dichte Wolken, kräftiger Regen und Gewitter mit Starkregen bis Hagel. Schwülwarm bei 24 bis 26 Grad
- Dienstag, 17. Mai: Zumeist trocken bei einem Mix aus Sonne und Wolken. Weiterhin warm bei 23 bis 26 Grad
- Mittwoch, 18. Mai: Sonnig und nur wenige Wolken. Es wird deutlich wärmer mit 27 bis 30 Grad
So ist nach dem ungemütlichen und nassen Montag auch schnell wieder Besserung in Sicht. Bereits am Dienstag bleibt es größtenteils niederschlagsfrei in NRW. Mit bis zu 26 Grad wird es erneut warm. Noch besser zeigt sich das Wetter am Mittwoch. Neben strahlendem Sonnenschein sorgen auch die 27 bis 30 Grad für bestes Freibadwetter im Mai. Ein Überblick, welche Freibäder in Köln bereits geöffnet sind. (bs) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.