1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Unwettergefahr am Freitag: Gewittersturm rollt über NRW – auch Starkregen möglich

Erstellt:

Von: Benjamin Stroka

Zum Start ins Wochenende wird es in NRW ungemütlich. Wetter-Experten rechnen mit Regen, Gewittern und stürmischen Böen. Gebietsweise sind Wetterwarnungen möglich.

Köln – So richtig in die Gänge kommt der Frühling auch Ende April noch nicht. 20 Grad wurden bislang selten erreicht und nachts ist es bei 2 bis 4 Grad sogar richtig kühl. Dazu steigt am Freitag ausgerechnet zum Start ins Wochenende auch noch die Unwettergefahr in NRW. Es wird gebietsweise mit Gewittern und stürmischen Böen gerechnet.

Menschen bei stürmischem Wetter in Köln.
In NRW kann es am Freitag gebietsweise kräftige Gewitter und stürmische Böen geben (Symbolbild). © Ying Tang/NurPhoto/Imago

Freitag Warnung vor Gewitter in NRW

„Morgen ziehen von West nach Ost Schauer und Gewitter über Deutschland hinweg. Eng begrenzt kann es dann auch zu Starkregen, Hagel und stürmischen Böen kommen. Das wird ein turbulenter Freitag“, kündigt Diplommeteorologe Dominik Jung am Donnerstag an. Er empfiehlt, mögliche Unwetterwarnungen im Auge zu behalten und bei Aktivitäten im Freien aufzupassen.

Eine Amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für Freitag in NRW gibt es am Donnerstag (Stand: 14:00 Uhr) noch nicht. Es ist aber durchaus möglich, dass sich das noch ändern wird. „Vor allem am Nachmittag und Abend bevorzugt im Osten einzelne Gewitter mit starken bis stürmischen Böen mit 55-70 km/h (Bft 7-8) und lokalem Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit“, heißt es am Freitagmorgen.

Das Wetter am Maifeiertagswochenende

Die gute Nachricht: Zum Samstag soll es insgesamt besser werden. Anfangs wird laut DWD zwar noch vereinzelt mit Regen gerechnet, ab dem Nachmittag wird es aber zunehmend freundlicher. Auch der Sonntag soll dann größtenteils trocken bleiben.

Das Wetter am 1. Mai, der als Feiertag für die meisten auch einen freien Montag bedeutet, soll ebenfalls größtenteils trocken in NRW bleiben. Später kann es aber auch vereinzelt Gewitter geben. Bei 16 bis 19 Grad bleibt es am ganzen Feiertagswochenende mild – ein wirklicher Wärmeschub ist aber noch nicht in Sicht. (bs) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant