1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Streik in Aachen: Bahnen und Busse stehen am 14. Februar still

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Wie in anderen NRW-Städten wird am 14. Februar in Aachen der ÖPNV bestreikt. Wer dann auf Bus und Bahn angewiesen ist, braucht eine Alternative.

Aachen – Der Valentinstag 2023 dürfte vor allem in NRW in einigen Städten nicht nur als Tag der Liebenden, sondern vorrangig als Tag der Streikenden in Erinnerung bleiben. Weil die Gewerkschaft Verdi und der Beamtenbund dbb 10,5 Prozent mehr Lohn für ihre 2,5 Millionen Beschäftigen im öffentlichen Dienst fordern und die Verhandlungen dazu bislang erfolglos blieben, wird am 14. Februar in diversen Städten in NRW der ÖPNV bestreikt. In Köln stehen Busse und Bahnen am Valentinstag dann still, in Bonn streikt die SWB, auch in Bochum geht nichts. Nun schließt sich auch noch Aachen an. Auch hier ruht der ÖPNV der Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG am 14. Februar.

Streik in Aachen am 14. Februar 2023 – „Sicherung der Einkommen zentrales Ziel“

„Wir rufen am 14. Februar alle Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Studierenden der ASEAG zu einem ersten ganztägigen Warnstreik auf. Angesichts der anhaltenden Inflation ist die Sicherung der Einkommen das zentrale Ziel in dieser Tarifrunde“, teilt Verdi-Sprecher Mathias Dopatka mit. Das unterstreicht auch Frank Michael Munkler, zuständiger Gewerkschaftssekretär. „Die Beschäftigten müssen sich auf eine verlässliche und dauerhafte Sicherung ihrer Einkommen verlassen können“, sagt er. „Die Mobilität der Stadt und der Städteregion hängt an einer verlässlichen Infrastruktur.“

Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren

Was heißt das konkret? „Die Busse der ASEAG werden daher voraussichtlich am Dienstag von Betriebsbeginn bis Betriebsende nicht fahren. Vom Streik betroffen ist der gesamte Linienverkehr der ASEAG in Stadt und Städteregion Aachen“, teilt ASEAG selbst mit. Und kündigt gleichzeitig an, dass der Streik auch den kompletten Tag über andauert. „Mit dem Ende des Streiks werden die Busse ab Mittwoch, 15. Februar, voraussichtlich wieder planmäßig rollen“, heißt es weiter. „Ein planmäßiger Linienverkehr kann am Dienstag, 14. Februar, nicht gewährleistet werden.“

Aachener ÖPNV streikt am 14. Februar 2023 – doch einige Subunternehmer-Linien fahren trotzdem

Bus ASEAG
Die ASEAG fährt normalerweise elektrisch – am 14. Februar 2023 fährt sie allerdings erstmal gar nicht (Symbolbild). © Wassilis Aswestopoulos/Imago

Die Busse der Subunternehmerr wie der Eifel-Busverkehr, die NetLiner und sonstige Fahrten, die von den Auftragsunternehmen der ASEAG durchgeführt werden, sollen nicht betroffen sein. Wer allerdings auf die „regulären“ Buslinien der ASEAG an diesem Tag angewiesen ist, sollte sich eine Alternative suchen. Denn auch die Mobilitätsgarantie enftällt für diesen Tag. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant