Vater und Sohn nach Explosion in Eschweiler in U-Haft – Hinweis auf mögliches Motiv
Nach der Explosion in Eschweiler sitzen mittlerweile zwei Männer in U-Haft. Es handelt sich um einen Vater und seinen Sohn. Ihnen wird versuchter Mord vorgeworfen.
Eschweiler – Der Schock in der 55.000-Einwohner-Stadt Eschweiler (NRW) sitzt auch mehrere Tage nach der schweren Explosion mit 15 Verletzten noch tief. Am Donnerstagabend (30. März) gab es in dem Ort nahe Aachen eine Detonation in einem vierstöckigen Wohn- und Geschäftshaus. Zwei Personen schwebten am Montag noch immer in Lebensgefahr.

Explosion in Eschweiler: Vater und Sohn wird versuchter Mord vorgeworfen
Viele Fragen sind noch offen. Aktuell deutet aber immer mehr darauf hin, dass die Explosion absichtlich herbeigeführt wurde. Denn inzwischen hat die Polizei einen zweiten Tatverdächtigen festgenommen. Dabei handelt es sich um den 56 Jahre alten Vater des 21-jährigen Mannes, der bereits am vergangenen Freitag festgenommen wurde, teilte die Staatsanwaltschaft Aachen am Dienstag mit. Der 56-Jährige wurde am Sonntag, also drei Tage nach der Explosion, festgenommen. Vater und Sohn sitzen aktuell beide in Untersuchungshaft.
Der Vorwurf der Ermittler ist schockierend: Vater und Sohn sollen die Explosion demnach mit Absicht herbeigeführt haben. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft stehen beide unter dem dringenden Tatverdacht des versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in 15 Fällen sowie besonders schwerer Brandstiftung. Zu einem möglichen Motiv haben sich Polizei und Staatsanwaltschaft noch nicht öffentlich geäußert. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur, die sich auf „Sicherheitskreise“ beruft, soll das Motiv aber Versicherungsbetrug gewesen sein.
Explosion in Eschweiler: Brandbeschleuniger im Haus gefunden
Demnach sollen die beiden Männer bereits vor der Explosion einschlägig aufgefallen sein. Im Haus selbst wurde laut dpa-Informationen Brandbeschleuniger verteilt. Unklar ist bislang noch, ob „nur“ eine Brandstiftung oder auch eine Explosion geplant gewesen war. Sicher ist: Die Explosion am Donnerstagabend hat schwere Verwüstungen auf der Neustraße in der Innenstadt von Eschweiler (Städteregion Aachen) angerichtet. 15 Menschen wurden verletzt, vier von ihnen lebensgefährlich. Auch am Montag schwebten weiterhin zwei Personen in Lebensgefahr.
„Die Stadt steht wirklich unter Schock“, sagte Bürgermeisterin Nadine Leonhardt am Sonntagmorgen im Radiosender WDR 5. Die Straße war am Sonntag wieder für Fußgänger freigegeben worden. Auch betroffene Anwohner konnten wieder in ihre Häuser zurück. Leonhardt dankte am Montag erneut den Einsatzkräften und Helfern vor Ort, die das möglich gemacht haben. Und die Bürgermeisterin wandte sich mit einem emotionalen Appell an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt: „Gehen Sie in der Innenstadt einkaufen! Unterstützen Sie die Geschäfte, die geöffnet haben, und diejenigen, die hoffentlich bald wieder öffnen werden. Es lohnt sich und die Menschen haben es wirklich verdient. Eschweiler hat es wirklich verdient.“ (bs mit dpa-Material) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.