1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Hitzewelle: Feuer in Alsdorf gelöscht – mehrere Personen verletzt

Erstellt:

Von: Johanna Werning

In Alsdorf bei Aachen brannten am Dienstag 2,5 Hektar Feld und ein landwirtschaftlicher Betrieb. Sieben Personen wurden laut Polizei Aachen verletzt.

Zusammenfassung vom 19. Juli in Alsdorf (Stand: 22:40 Uhr): In ganz NRW herrschte heute eine extreme Waldbrandgefahr. In Alsdorf bei Aachen kam es zu einem großen Flächenbrand: „Nach bisherigem Erkenntnisstand haben ca. 2,5 Hektar eines abgeernteten Feldes aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen“, erklärt die Feuerwehr am Abend. Die Flammen schlugen auf einen landwirtschaftlichen Betrieb über.

Ein Feuzerwehrmann bekämpft einen Brand.
In Alsdorf brannte ein großer Flächenbrand. Sieben Personen wurden dabei verletzt. © Dagmar Meyer-Roeger/dpa

Erst am Abend konnten die Flammen gelöscht werden. Die Löscharbeiten waren alles andere als leicht. Wegen des starken Windes wurden Glutnester immer wieder entfacht. Sieben Personen wurden verletzt, darunter vier Feuerwehrmänner. Aufgrund der Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag konnten gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht ausgeschlossen werden. Zeitweise lösten die Warn-App Nina und Katwarn aus. Erst am späten Abend wurden die Warnungen aufgehoben.

Aufgrund des Flächenbandes wurde auch die Bundesstraße B57 in beide Richtungen gesperrt. Aktuell gelten die Straßensperrungen noch. Betroffen ist der Bereich zwischen Alsdorf und Würselen. „Die Bundesstraße 57 zwischen Alsdorf und Würselen ist vermutlich noch 2 Stunden gesperrt“, sagt die Feuerwehr gegen 21:30 Uhr.

Ein Feuzerwehrmann bekämpft einen Brand in Alsdorf.
In Alsdorf brannte neben einem Feld auch ein landwirtschaftlicher Betrieb © Dagmar Meyer-Roeger/dpa

Hitzewelle: Feuer in Alsdorf – Feuerwehr-Warnung aufgehoben

Update vom 19. Juli, 21:49 Uhr: Die Feuerwehr Alsdorf hebt die Warnungen für die Warn-App Nina und Katwarn auf. Die Nachlöscharbeiten laufen allerdings weiter. Auch die B57 zwischen Alsdorf und Würselen ist weiterhin gesperrt. Die Feuerwehr geht davon aus, dass die Sperrung der Bundesstraße gegen 23:30 Uhr aufgehoben wird.

Hitzewelle: Feuer in Alsdorf – Feuerwehr warnt vor Gesundheitsrisiko

Update vom 19. Juli, 21:29 Uhr: Der Feuerwehr-Großeinsatz in Alsdorf läuft weiter. „40 Einsatzkräfte aus der gesamten Städteregion Aachen von DRK, Feuerwehr, Polizei, und THW waren zwischenzeitlich parallel im Einsatz“, sagt die Feuerwehr Alsdorf am Dienstagabend. Im Einsatz sind Feuerwehrkräfte aus Alsdorf, der Städteregion Aachen, dem Kreis Heinsberg und dem Kreis Düren.

Derzeit laufen die Nachlöscharbeiten an der Einsatzstelle. „Die Bundesstraße 57 zwischen Alsdorf und Würselen ist vermutlich noch 2 Stunden gesperrt“, so die Feuerwehr weiter. „Die NINA und Katwarn Warnung bleibt noch bis 21:45 Uhr aktiv, da es bedingt durch die laufenden Arbeiten noch zu Geruchsbelästigungen kommen kann.“

Hitzewelle: Flächenbrand in Alsdorf – Feuerwehr warnt vor gesundheitliche Beeinträchtigungen

Update vom 19. Juli, 21:01 Uhr: Am Dienstag ist in Alsdorf ein Flächenbrand ausgebrochen. Betroffen sind rund 2,5 Hektar Feld und ein landwirtschaftlicher Betrieb. Sieben Personen wurden verletzt, darunter vier Feuerwehrmänner. Die Warn-App Nina löste aus.

„In Alsdorf im Bereich Duffesheide kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden“, heißt es in der Warnung der Feuerwehr Aachen.

Anwohnerinnen und Anwohner sollen sich in geschlossene Räume begeben und vorsorglich Fenster und Türen schließen. Klima- und Lüftungsanlagen sollen abgeschalteten werden. Weitere Handlungsempfehlungen: „Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig. Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte. Informieren Sie Ihre Nachbarn“, sagt die Feuerwehr weiter.

Hitzewelle: Flächenbrand in Alsdorf – Handlungsempfehlung der Feuerwehr

► Der betroffene Bereich soll gemieden und großräumig umfahren werden.

► Personen im betroffenen Bereich sollen geschlossene Räume aufsuchen und Ihre Nachbarn informieren.

► Fenster und Türen sollen geschlossen werden.

► Klima- und Lüftungsanlagen sollen abgeschaltet werden.

Quelle: Warn-App Nina

Hitzewelle: Flächenbrand in Alsdorf – sieben Personen verletzt

Update vom 19. Juli, 20:01 Uhr: Die Löschmaßnahmen in Alsdorf laufen weiter. Auch die Landwirte helfen dabei, so die Feuerwehr Alsdorf. „Im Pendelverkehr unterstützen sie uns bei der Löschwasserversorgung!“ Eine Fläche von 2,5 Hektar – rund 3,5 Fußballfelder – ist abgebrannt. Das Feuer ist auf einen landwirtschaftlichen Betrieb übergegriffen – aber „es ist unter Kontrolle!“

Feuer in Alsdorf: Sieben Personen verletzt – darunter vier Feuerwehrmänner

Update vom 19. Juli, 19:23 Uhr: Aufgrund des Flächenbrandes in Alsdorf wurden bereits mehrere Personen verletzt. „Leider erlitten drei Bewohner und zwei Feuerwehrmänner leichte Verletzungen, zwei weitere Löschkräfte mussten sogar in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.“ Lebensgefahr besteht allerdings für keinen Patienten, so die Polizei Aachen.

„Nach bisherigem Erkenntnisstand haben ca. 2,5 Hektar eines abgeernteten Feldes aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen“, erklärt die Feuerwehr am Abend. „Der Brand griff dann auf ein Gehöft über – aktuell ist das Feuer unter Kontrolle. Sicherungsmaßnahmen für angrenzende Gebäude werden durch die Einsatzkräfte veranlasst.“

Die Löschmaßnahmen in Alsdorf bei Aachen laufen weiter. Allerdings erschwert der Wind die Löscharbeiten der Feuerwehr, „da er Glutnester immer wieder anfacht.“ Aktuell setzt die Feuerwehr zwei Drohnen ein, um die Glutnester ausfindig zu machen.

Feuer in Alsdorf: Warn-App Nina löst aus – was Anwohner wissen müssen

Erstmeldung vom 19. Juli: Alsdorf – In ganz NRW herrscht aktuell extreme Waldbrandgefahr. Im Sauerland brennt am Dienstag, 19. Juli, ein Wald in Sundern und auch in der Städteregion Aachen ist die Feuerwehr im Einsatz: „Aktuell sind Feuerwehr und Polizei bei einem Flächenbrand im Bereich zwischen Duffesheide und Birk im Einsatz“, heißt es am frühen Abend.

Hitzewelle NRW: Flächenbrand in Alsdorf – „Über Verletzte liegen aktuelle keine Informationen vor“

„In Alsdorf, zwischen Duffesheide und Birk, ist ein Feuer auf einem Feldstück und einem Gehöft am Radsberg ausgebrochen. Die Feuerwehr kämpft gegen die Flammen“ so Feuerwehr und Polizei Aachen weiter. Auch ein Hubschrauber ist im Einsatz. „Über Verletzte liegen aktuelle keine Informationen vor“, teilt die Polizei mit. Die Würselener Straße und der Duffesheider Weg wurden gesperrt. Einsatzkräfte bitten darum, die Rettungswege freizuhalten.

Alsdorf: Feld brennt – Warn-App Nina löst aus

Auch die Warn-App Nina löste in Alsdorf aus. Die Warnung: Rauchgasgefahr. „Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden“, heißt es in der Warnung der Feuerwehr Aachen. Anwohnerinnen und Anwohner sollen sich in geschlossene Räume begeben und vorsorglich Fenster und Türen schließen. Klima- und Lüftungsanlagen sollen abgeschalteten werden.

Weitere Handlungsempfehlungen: „Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig. Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte. Informieren Sie Ihre Nachbarn“, sagt die Feuerwehr weiter.

Feuer in Alsdorf: „Vollalarm für die Feuerwehr“ – B57 gesperrt

Der „großflächiger Flächenbrand droht auf Wohngebäude überzugreifen“, warnt die Feuerwehr weiter. Aktuell herrscht für die Feuerwehr Alsdorf Vollalarm. Die B57 wurde aufgrund des Flächenbrands zwischen Alsdorf Duffesheide und dem Kreisverkehr in Birk (Würselen) in beide Richtungen gesperrt.

(jw mit ots) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland, NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant