Bombenentschärfung in Essen-Altendorf: Blindgänger erfolgreich entschärft

In Essen ist eine Fliegerbombe gefunden worden. Der Blindgänger wurde am Montag (4. April) gegen ca. 17 Uhr entschärft. Beim Verkehr gibt es weiter Einschränkungen.
- Bombenfund in Essen: Am Montag (4. April) ist ein Blindgänger im Stadtteil Altendorf entdeckt worden
- Es gibt weitreichende Einschränkungen für den Zugverkehr der Deutschen Bahn
- Die Bombenentschärfung wurde gegen 17 Uhr erfolgreich beendet.
- 24RHEIN begleitet die Bombenentschärfung im Live-Ticker
Update vom 4. April, 20:56 Uhr: Gegen 17 Uhr meldeten Stadt Essen und die Warn-App Nina Entwarnung: Die Fliegerbombe in Altendorf wurde erfolgreich entschärft. „Der Blindgänger wurde erfolgreich entschärft, die Sperrungen werden nach und nach wieder aufgehoben. Damit haben wir heute den 4. Blindgänger in 2022 am 4.4. erfolgreich entschärft“, erklärt die Stadt Essen via Twitter. Später am Tag gab es dann noch ein Bild vom Kampfmittelräumdienst via Twitter.
Bombenentschärfung in Essen-Altendorf: Entschärfung beginnt
Update vom 4. April, 16:36 Uhr: Gegen 16:30 Uhr hat die Entschärfung der Bombe in Essen-Altendorf begonnen, wie die Stadt via Twitter mitteilt.
Bombenentschärfung Essen-Altendorf ab 16 Uhr geplant, Evakuierung gestartet
Update vom 4. April, 16:19 Uhr: Via Twitter hat die Stadt Essen informiert, dass aktuell rund 140 Kräfte im Einsatz sind. Dazu gab es ein Foto von den Bergungsarbeiten, die Bombenentschärfung sollte laut Deutscher Bahn gegen 16 Uhr starten. Bislang steht die offizielle Bestätigung der Stadt, dass es losgeht, aber noch aus.
Bombenfund Essen-Altendorf: Bombenentschärfung für 16 Uhr geplant
Update vom 4. April, 15:45 Uhr: Wie die Deutsche Bahn via zuginfo.nrw mitteilt, ist die Entschärfung der Fliegerbombe in Essen für 16 Uhr geplant. „Voraussichtlich ab 16 Uhr beeinträchtigt die Entschärfung einer Fliegerbombe den Zugverkehr im Bereich Essen Hbf/Mülheim (Ruhr) Hbf“, erklärt die DB. Die Stadt Essen bestätigte die Entschärfung für 16 Uhr bislang noch nicht.
Bombenfund Essen-Altendorf: Erster Evakuierungsdurchgang abgeschlossen
Update vom 4. April, 15:29 Uhr: Der erste Evakuierungsdurchgang des Ordnungsamts wurde soeben abgeschlossen. Der innere und äußere Kreis werden in wenigen Minuten zugezogen, teilt die Stadt Essen weiter mit. Zudem werden nun am Bahnhof Essen West keine Züge der Deutschen Bahn mehr halten.
Bombenfund Essen-Altendorf: Evakuierung läuft, Einschränkungen bei Ruhrbahn
Update vom 4. April, 15:01 Uhr: Neben etlichen Einschränkungen für den Zugverkehr der Deutschen Bahn kommt es auch im Essener ÖPNV zu Einschränkungen. Wie die Ruhrbahn bekannt gibt, kommt es während der Bombenentschärfung auch hier zu Umleitungen und Ausfällen. Folgende Ruhrbahn-Linien sind von der Bombenentschärfung betroffen:
- Linie 101 und 106 (Tram): enden an der (H) Klinikum. Die (H) Holsterhauser Platz bis Helenenstraße entfallen.
- 109 (Tram): endet an der (H) Thyssenkrupp, die (H) ab Thyssenkrupp bis Frohnhausen Breilsort entfallen.
- 145 (Bus): wird umgeleitet. Die (H) Westendstraße und Schederhofstraße entfallen in beide Richtungen.
Bombenfund Essen-Altendorf: Entschärfung am Montag – Evakuierungsdurchgang läuft
Update vom 4. April, 14:21 Uhr: Der erste Evakuierungsdurchgang läuft derzeit, wie lange er dauert ist noch unklar. Auch, wann die Entschärfung letztlich starten soll, ist noch nicht bekannt. Auch, ob es zu Verzögerungen aufgrund von beispielsweise Krankentransporten kommt, ist noch nicht klar. Die Anlaufstelle an der Curtiusstraße 4 in Essen ist derweil weiterhin eingerichtet.
Bombenfund Essen-Altendorf: Entschärfung am Montag – Evakuierung startet
Update vom 4. April, 14:02 Uhr: Der erste Evakuierungsdurchgang des Ordnungsamtes ist soeben gestartet. Inzwischen wurde auch eine Betreuungsstelle eingerichtet. Sie befindet sich im Internat für Hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler des Diakoniewerkes Essen in der Curtiusstraße 4.
- Betreuungsstelle: Internat für hörgeschädigte Schüler*innen des Diakoniewerks Essen, Curtiusstraße 4
Bombenfund Essen-Altendorf: Entschärfung am Montag – etliche Bahnen betroffen
Update vom 4. April, 13:49 Uhr: Die Deutsche Bahn hat im Zuge der Bombenentschärfung weitere Einschränkungen im ÖPNV bekannt gegeben. Demnach werden die Züge RB33, RE49, S1, S3 und S9 ab etwa 15 Uhr ohne Halt in Essen-West umgeleitet. Direkt dort in der Nähe war der Blindgänger entdeckt worden. „Ein Ersatzverkehr kann wegen der Sperrung nicht eingerichtet werden“, erklärt die DB via Twitter.
Bombenfund Essen-Altendorf: Entschärfung am Montag – Schulen im Radius schließen
Update vom 4. April, 13:38 Uhr: Der Bombenfund in Essen-Altendorf hat auch Einfluss auf den Unterricht in den Schulen, die im unmittelbaren inneren und äußeren Kreis rund um den Bombenfund liegen. Dazu gehören unter anderem das Berufskolleg West oder die Bertha-Krupp-Schule, eine Realschule. Wie die Stadt Essen informiert, werden alle Bildungseinrichtungen im Radius den Unterricht ab der 7. Stunde, also ca 14:15 Uhr, beenden. „Die Schulleitungen informieren die Schüler*innen bzw. auch die Eltern“, heißt es weiter.
Bombenfund Essen-Altendorf: Entschärfung am Montag – Bahn betroffen
Erstmeldung vom 4. April, 12:10 Uhr: Essen – Am Montagmorgen (4. April) ist in Essen eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg entdeckt worden. Fundort ist die Haedenkampstraße im Stadtteil Altendorf. Die Entschärfung des Blindgängers findet noch heute statt. Die „Nina“-Warn-App hat ebenfalls ausgelöst.
Die amerikanische 5-Zentner-Bombe ist in der Haedenkampstraße 72 (am Sportplatz) gefunden worden. Insgesamt wird der Bereich im Umkreis von 250 Meter um den Fundort evakuiert werden, teilte die Feuerwehr Essen mit. Das betrifft konkret 440 Anwohner.
Bombenentschärfung Essen-Altendorf: Dieser Bereich wird evakuiert
Die Anwohner im Bereich zwischen 250 und 500 Meter sind ebenfalls betroffen. Insgesamt sind das 3035 Personen. Sie müssen sich zum Zeitpunkt der Entschärfung im Gebäude zur abgewandten Seite des Fundorts aufhalten. Man soll sich zudem nicht in der Nähe von Fenstern, Türen oder Glasdächern befinden. Personen, die Hilfe bei der Evakuierung benötigen, sollen sich bei der Telefon-Hotline unter der Nummer 0201-1238-888 melden
In unmittelbarer Nähe zum Fundort befinden sich unter anderem die Haltestellen Essen Schederhofstraße und Essen-West, von wo aus auch Regionalverkehr fährt. Ansonsten befinden sich diverse Supermärkte, unter anderem eine Lidl-, eine Aldi-, eine Bauhaus- und eine Globus- sowie eine Trinkgut-Filiale. Die Bombe wurde direkt an einem Sportplatz gefunden. Auch mehrere Bildungsinistitutionen wie das Berufskolleg West oder die Bertha-Krupp-Schule liegen in unmittelbarer Entfernung zum Fundort.
Fliegerbombe in Essen-Altendorf: Kronenberg Center wird geschlossen
Ab 14:30 Uhr wird auch das Kronenberg Center seinen Betrieb einstellen. Laut der Stadt wurde die Schließung mit der Geschäftsführung des Einkaufcenters abgestimmt. Aufgrund des „offenen Konzeptes vor Ort“ könne ein „luftschutzgemäßes Verhalten der Besucher während der Entschärfung nicht gewährleistet werden“.
Essen-Altendorf: Bahn-Sperrung wegen Bombenentschärfung – diese Linien sind betroffen
- RE1: Düsseldorf–Duisburg–Essen–Gelsenkirchen–Münster–Osnabrück
- RE2: Aachen–Köln–Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm
- RE6: Köln/Bonn Flughafen–Neuss–Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm–Bielefeld–Minden
- RE11: Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm–Paderborn–Kassel-Wilhelmshöhe
- RE14: Coesfeld/Borken–Dorsten–Bottrop–Essen
- RB33: Aachen/Heinsberg–Lindern–Mönchengladbach–Krefeld–Duisburg–Essen
- RE42: Mönchengladbach–Krefeld–Duisburg–Essen–Gelsenkirchen–Münster
- RE49: Wesel–Oberhausen–Essen–Wuppertal
- S1: Dortmund–Essen–Duisburg–Düsseldorf–Solingen
- S3: Oberhausen–Mülheim–Essen–Hattingen
- S9: Haltern/Recklinghausen–Gladbeck-West–Bottrop–Essen–Wuppertal–Hagen
- Details, welche Züge von der Sperrung betroffen sein könnten, gibt es noch nicht.
- Quelle: zuginfo.nrw, Stand: 4. April, 13:20 Uhr
Wegen der Bombenentschärfung soll „voraussichtlich im Laufe des Nachmittags/Abends“ auch der Zugverkehr bei Essen gestört sein. Die Bahnstrecke zwischen Mülheim (Ruhr) Hbf und Essen Hbf gesperrt werden. Laut Zuginfo.nrw sollen die Züge an „geeigneten Bahnhöfen zurückgehalten oder nach Möglichkeit umgeleitet“ werden. Wegen der Evakuierung kann es womöglich auch schon im Vorfeld zu Beeinträchtigungen kommen, heißt es weiter. Die Bahnstrecke war am Morgen bereits wegen Rauchgasen in Mülheim an der Ruhr gesperrt worden.
Essen-Altendorf: Auch Auto-Verkehr und ÖPNV vom Bombenentschärfung betroffen
Laut Angaben der Stadt ist auch mit Behinderungen „des Individualverkehrs und des ÖPNV“ zu rechnen. Ortskundige Autofahrer sollen den Bereich weiträumig umfahren.
Bombenfund Essen-Altendorf: Anlaufstelle für Anwohner geplant
Für alle von der Evakuierung betroffenen Anwohner wird derzeit eine Betreuungsstelle eingerichtet. Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Dieser Text wird laufend aktualisiert.