Die Colibakterien wurden am Freitag (17. März) „in geringen Mengen“ in einer Probeentnahmestelle des Verteilnetzes der Trinkwasseraufbereitung Binsfeldhammer in Stolberg gefunden worden. Für Anwohnerinnen und Anwohner gilt für die nächsten drei Tage eine Abkochempfehlung.
Konkret sollte das Wasser, welches zur Nahrungszubereitung, für das Waschen von Obst und Gemüse, zur Zahnreinigung und für medizinische Zwecke (Wundreinigung, Nasenspülung) verwendet wird, mindestens drei Minuten lang sprudelnd aufgekocht werden.
Aktuell gilt die Warnung für drei Tage und so lange, bis mehrere Kontrollen unauffällig sind, teilt die Stadt Stolberg mit. Vorsorglich werde zudem das Trinkwasser für den Innenstadtbereich Stolberg an der Trinkwasseraufbereitungsanlage Binsfeldhammer mit Chlor desinfiziert. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.