WDR ändert TV-Programm – wegen Tod von Tina Turner

Der WDR reagiert auf den Tod von Tina Turner (83) und ändert sein TV-Programm. Unter anderem läuft heute Abend die Doku „Simply the best“.
WDR ändert TV-Programm – wegen Tod von Tina Turner
Seltenheit: Mona Ameziane spricht öffentlich über ihren Mann – jedenfalls ein bisschen
Seltenheit: Mona Ameziane spricht öffentlich über ihren Mann – jedenfalls ein bisschen
Seltenheit: Mona Ameziane spricht öffentlich über ihren Mann – jedenfalls ein bisschen
„Mr. Sportschau“ ist tot: Trauer um Reporter-Legende Ernst Huberty
„Mr. Sportschau“ ist tot: Trauer um Reporter-Legende Ernst Huberty
„Mr. Sportschau“ ist tot: Trauer um Reporter-Legende Ernst Huberty
WDR Westdeutscher Rundfunk

Der WDR Westdeutsche Rundfunk ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt mit Hauptsitz in Köln. Der überwiegend durch Gebühren finanzierte Sender betreibt Programme in Radio, TV und Internet. Der WDR ist die größte Anstalt der ARD. Amtierender WDR-Intendant ist seit dem 1. Juli 2013 Tom Buhrow.

WDR-Reporter berichtet aus Duisburg – hinter ihm passieren dramatische Dinge

Während ein WDR-Reporter vor dem Fitnessstudio für die „Aktuelle Stunde“ über die Messer-Attacke vom Dienstag berichtet, geschieht hinter ihm ein Unglück.
WDR-Reporter berichtet aus Duisburg – hinter ihm passieren dramatische Dinge

Hündin verbrachte Leben an Eisenkette – jetzt soll es ein Happy End geben

Die kleine Hündin Mona hatte ein schweres Schicksal. Nun sucht der Vierbeiner ein neues Zuhause – jedoch nur mit Frauen.
Hündin verbrachte Leben an Eisenkette – jetzt soll es ein Happy End geben

Nach Vorwürfen: Taxi-Unternehmen entschuldigt sich bei WDR-Moderatorin

Während einer Taxifahrt wurde Susanne Wieseler von einem Taxifahrer bedrängt und bedroht. Nun entschuldigen sich Unternehmen und Fahrer.
Nach Vorwürfen: Taxi-Unternehmen entschuldigt sich bei WDR-Moderatorin

WDR Lokalzeit Südwestfalen: Moderatoren, Uhrzeit, Mediathek – alle Infos zur Sendung

Die WDR-Lokalzeit Südwestfalen berichtet über aktuelle Ereignisse aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Sendezeiten, Themen und Moderatoren …
WDR Lokalzeit Südwestfalen: Moderatoren, Uhrzeit, Mediathek – alle Infos zur Sendung

Tiere suchen ein Zuhause: Rentnerin verzichtet, damit es ihrer Katze gut geht

Armut im Alter ist ein großes Problem. Für Menschen, die auch noch Tiere versorgen müssen, kann es schnell sehr eng werden, wie ein WDR-Beitrag zeigt.
Tiere suchen ein Zuhause: Rentnerin verzichtet, damit es ihrer Katze gut geht

ARD-Moderator macht Entdeckung im Kaufland-Regal - und ist empört

Verkauft Kaufland russischen Wodka? WDR-Moderator Georg Restle twitterte ein Foto, das diesen Verdacht nahelegt. Doch die Supermarktkette hat eine Antwort parat.
ARD-Moderator macht Entdeckung im Kaufland-Regal - und ist empört

Witzige Panne in der WDR-Servicezeit: „Alle Rheinländer kennen das Problem“

Svenja Kellershohn moderiert die WDR-Servicezeit. Im Studio passieren bisweilen amüsante Pannen: Das kleine Sprechproblem, das die Moderatorin hatte, werden viele in NRW …
Witzige Panne in der WDR-Servicezeit: „Alle Rheinländer kennen das Problem“

WDR-Moderatorin Jennifer Jeromin verrät: Das wäre ihr Zweitname

Die WDR-Moderatorin Jennifer Jeromin hat keinen zweiten Vornamen. In der WDR-Sendung „Hier und heute“ verrät sie aber, welchen sie sich selbst geben würde.
WDR-Moderatorin Jennifer Jeromin verrät: Das wäre ihr Zweitname

WDR Lokalzeit Düsseldorf: Moderatoren, Zeiten, Themen – alle Infos zur Sendung

Die WDR Lokalzeit aus Düsseldorf berichtet über aktuelle Ereignisse in Düsseldorf und der Region. Sendezeiten, Moderatoren und Themen – alle Infos im Überblick.
WDR Lokalzeit Düsseldorf: Moderatoren, Zeiten, Themen – alle Infos zur Sendung

WDR Lokalzeit Köln: Moderatoren, Zeiten, Themen – alle Infos zur Sendung

Die WDR Lokalzeit aus Köln berichtet über aktuelle Ereignisse in Köln und der Region. Moderatoren, Sendezeiten und Themen – alle Infos im Überblick.
WDR Lokalzeit Köln: Moderatoren, Zeiten, Themen – alle Infos zur Sendung

WDR Lokalzeit Dortmund: Moderatoren, Zeiten, Kontakt – alle Infos zur Sendung

Die WDR Lokalzeit aus Dortmund berichtet über aktuelle Ereignisse in Dortmund und der Region. Sendezeiten, Moderatoren und Themen – alle Infos im Überblick.
WDR Lokalzeit Dortmund: Moderatoren, Zeiten, Kontakt – alle Infos zur Sendung

„Aktuelle Stunde“ im WDR: Alles, was man über Sendetermine, Konzept und Moderation wissen muss

Die „Aktuelle Stunde“ ist ein vom WDR produziertes Informationsmagazin über NRW, das seit fast 40 Jahren täglich sendet.
„Aktuelle Stunde“ im WDR: Alles, was man über Sendetermine, Konzept und Moderation wissen muss

Marco Schreyl: TV, Radio und Werdegang – alle Infos zum Moderator

Marco Schreyl aus der Medienlandschaft nicht wegzudenken. Der gebürtige Erfurter moderiert sowohl im TV (RTL), als auch im Radio (WDR, 1Live).
Marco Schreyl: TV, Radio und Werdegang – alle Infos zum Moderator

Alles über Ralph Caspers: „Quarks“, „Wissen macht Ah!“ und „Sendung mit der Maus“

Ralph Caspers ist einer der wenigen deutschen Fernsehmoderatoren, der wohl bei Kindern und Erwachsenen gleich beliebt ist – alles, was man über ihn wissen muss.
Alles über Ralph Caspers: „Quarks“, „Wissen macht Ah!“ und „Sendung mit der Maus“

Kölner Treff: Alle Infos zur Talkrunde im WDR – Gäste, Moderatoren und Uhrzeit

Der „Kölner Treff“ ist eine wöchentliche Talkrunde im WDR, die mit ihren Gästen verschiedene Themen aufgreift. Alle Infos zu Sendezeiten und Moderatoren.
Kölner Treff: Alle Infos zur Talkrunde im WDR – Gäste, Moderatoren und Uhrzeit

WDR Lokalzeit Bonn: Moderatoren, Zeiten, Livestream – alle Infos zur Sendung

Die WDR Lokalzeit aus Bonn berichtet über aktuelle Ereignisse in Bonn und der Region. Sendezeiten, Themen und Moderatoren – alle Infos im Überblick.
WDR Lokalzeit Bonn: Moderatoren, Zeiten, Livestream – alle Infos zur Sendung

WDR Westdeutscher Rundfunk

Der WDR ist die Landesrundfunkanstalt für das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit den weiteren Landesrundfunkanstalten BR Bayerischer Rundfunk, HR Hessischer Rundfunk, MDR Mitteldeutscher Rundfunk, NDR Norddeutscher Rundfunk, Radio Bremen, RBB Rundfunk Berlin-Brandenburg, SR Saarländischer Rundfunk und SWR Südwestrundfunk sowie der Deut-schen Welle ist der WDR in der ARD zusammengeschlossen.

WDR: Auftrag


Der Programm-Auftrag des öffentlich-rechtlichen WDR wird durch das sogenannte „WDR-Gesetz“ definiert. So soll der WDR als „Medium und Faktor des Prozesses freier individueller und öffentlicher Meinungsbildung und als Sache der Allgemeinheit“ dienen, er soll „einen umfassen-den Überblick über das internationale, europäische, nationale und regionale Geschehen in allen wesentlichen Lebensbereichen“ geben.

WDR: Finanzierung


Der WDR finanziert sich mehrheitlich über eine als „Rundfunkbeitrag“ bezeichnete verpflichten-de Abgabe, die Privatpersonen und Unternehmen entrichten müssen. Die Gebühreneinnahmen werden nach einen bestimmten Schlüssel an die verschiedenen öffentlich-rechtlichen Sendeanstal-ten verteilt, der WDR erhält jährlich aktuell über 1,2 Milliarden Euro. Weitere Einnahmen entste-hen dem WDR durch Werbevermarktung und Sponsoring.

WDR: TV


Als Teil der ARD liefert der WDR auch Programme für die ARD-TV-Kanäle, insbesondere das „Das Erste“. Dadurch werden auch weitere öffentlich-rechtliche TV-Angebote beliefert wie etwa Arte, Phoenix, 3Sat, One, tagesschau24, funk. Allein betreibt der WDR das WDR Fernsehen, einen auf Nordrhein-Westfalen ausgerichteten TV-Kanal. Dieses Vollprogramm ist teilweise regionali-siert: Die Nachrichtensendung „Lokalzeit“ gibt es in elf Ausgaben: Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Münster, Bielefeld, Aachen, Bonn, Duisburg, Wuppertal sowie Siegen.

WDR: Radio


Über UKW empfangbar sind diese WDR-Radioprogramme:
1LIVE: Programm für die Zielgruppe der 14-39-Jährigen.
WDR 2: Pop- und Servicewelle mit regionalen Nachrichtenfenstern, Zielgruppe 25-59-Jährige.
WDR 3: Werbefreier Kultur-Sender mit klassischer Musik und Jazz.
WDR 4: Werbefreier Sender mit Oldies und Hits für Menschen über 50 Jahre.
WDR 5: Werbefreier Sender für Information, Nachrichten und Bildung mit wenig Musik.
Cosmo: Werbefreier interkultureller Sender mit Musik aus aller Welt, tagsüber auf Deutsch, abends in 14 weiteren Sprachen.

Über das Digital-Radio DAB sind zusätzlich diese WDR-Sender empfangbar: 1 Live diggi, WDR Info, WDR Event (Ereignisradio), WDR VERA (Automatische Verkehrsnachrichten).

Zusätzlich leistet sich der WDR noch diverse Channels, die über das Internet gestreamt werden.

WDR: Mediathek und Internet


WDR-Programme und viele einzelne Audio- und Video-Beiträge sind über die WDR Mediathek abrufbar. Außerdem gibt es Internet-Angebote, die einzelne Sender und Sendungen begleiten.

WDR: Orchester, Bands, Chöre


Zum WDR gehören auch eigene Klangkörper: das WDR Sinfonieorchester Köln, das WDR Funk-hausorchester Köln, der WDR Rundfunkchor Köln, die WDR Big Band Köln und der WDR Kin-derchor Dortmund.

WDR: Aufsicht, Rundfunkrat, Verwaltungsrat


Während die WDR-Intendantin bzw. der WDR-Intendant den Sender operativ führen und verant-worten, überwachen der WDR-Rundfunkrat und der WDR-Verwaltungsrat Programm und Ge-schäfte des Senders.

WDR-Rundfunkrat:

Der Rundfunkrat soll laut WDR-Gesetz die Interessen der Allgemein vertreten und besteht aus 60 ehrenamtlichen Mitgliedern. 13 werden vom nordrhein-westfälischen Landtag – also den dort vertretenen Parteien – entsandt. Weitere Mitglieder des Rundfunkrats kommen aus „gesellschaftlich relevanten Gruppen“, unter anderem sind dies Gewerkschaften, Kirchen, Umwelt- und Sportverbände. Wer als „gesellschaftliche relevante Gruppe“ anzusehen ist, wird zum Teil durch das WDR-Gesetz geregelt, zum Teil entscheiden dies die im NRW-Landtag vertretenen Parteien.

WDR-Verwaltungsrat:

Der Verwaltungsrat überwacht die Geschäftsführung der Intendan-tin oder des Intendanten mit Ausnahme der Programmentscheidungen. Das Gremium besteht aus neun Mitgliedern: Sieben werden vom WDR-Rundfunkrat ernannt, sowie wie jeweils eine Frau und ein Mann vom WDR-Personalrat.