Köln, Bonn, Düsseldorf: Diese Weihnachtsmärkte finden 2021 statt

Die Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen sind gestartet. In Köln, Düsseldorf, Bonn und Duisburg gibt es verschiedene Griffe.
Köln – Glühwein trinken, Leckerbissen verspeisen oder einfach nur die Atmosphäre mit Lichtern und Dekoration genießen. Für viele ist der Besuch auf einem Weihnachtsmarkt immer wieder ein großes Highlight zum Jahresende. Doch wegen der Corona-Pandemie konnten 2020 viele Weihnachtsmärkte nicht stattfinden. Das soll in diesem Jahr anders werden: Für die meisten Großstädte wie Köln, Düsseldorf oder Dortmund wurden wieder Weihnachtsmärkte für November und Dezember 2021 angekündigt.
Bund-Länder-Treffen: Corona-Verschärfungen nach Weihnachten
Beim Bund-Länder-Treffen vom 21. Dezember wurden harte Corona-Verschärfungen beschlossen. Diese gelten allerdings erst nach Weihnachten – nämlich ab dem 28. Dezember. Bei privaten Treffen mit ausschließlich geimpften und genesenen Personen sind nur noch maximal zehn Menschen erlaubt. Sobald ein Ungeimpfter dabei ist, gilt: eigener Haushalt und maximal zwei Personen eines weiteren Haushaltes. Diese Kontaktbeschränkungen greifen sowohl drinnen als auch draußen. Ob es in der nächsten Corona-Schutzverordnung noch weitere direkte Konsequenzen für die Weihnachtsmärkte in NRW geben wird, ist aktuell noch unklar.
Weihnachtsmärkte 2021 in Köln: Überblick zu Terminen
In Köln wird es 2021 wieder etliche Weihnachtsmärkte geben. In der größten Stadt von Nordrhein-Westfalen dürfen sich die Menschen dabei unter anderem auf den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom, Heinzels Wintermärchen oder auch den Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum freuen.
Ort | Termin | |
---|---|---|
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom | Roncalliplatz 1, 50667 Köln | 22. November bis 23. Dezember |
Heinzels Wintermärchen | Heumarkt und Alter Markt, 50667 Köln | 22. November bis 23. Dezember (Alter Markt) / 9. Januar (Heumarkt) |
Markt der Engel | Neumarkt, 50667 Köln | 22. November bis 23. Dezember |
Nikolausdorf | Rudolfplatz, 50968 Köln | 22. November 23. Dezember |
Hafen-Weihnachtsmarkt | Am Schokoladenmuseum, 50678 Köln | 19. November bis. 9 Januar 2022 |
Weihnachtsmarkt im Stadtgarten | Am Stadtgarten auf der Venloer Str. 40, 50672 Köln | 18. November bis 23. Dezember |
Kleinster Weihnachtsmarkt der Stadt in der Kölner Südstadt | An der Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 4, 50677 Köln | 18. November bis 18. Dezember |
VeedelsAdvent | Chlodwigplatz, 50678 Köln | 22. November bis 23. Dezember |
Weihnachtsmarkt im Waldbad Dünnwald | Peter-Baum-Weg 20, 51069 | 11. und 12. Dezember |
Waldweihnacht auf Gut Leidenhausen | Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln | 27. und 28. November |
Rooftop-Weihnachtsmarkt | Parkhaus Brückenstr., Ludwigstr. 1, 50667 Köln | 22. November bis 31. Dezember |
Rodenkirchener Winterzauber | Maternusplatz, 50996 Köln-Rodenkirchen | 3. bis 12. Dezember |
Winterzauber am See | Am Stadtwald, 50935 Köln | 5. November bis 30. Januar 2022 |
Christmas Garden | Kölner Zoo | 17. November bis 16. Januar |
Glühwein-Wanderung in der Südstadt | In der gesamten Südstadt | Ab dem 18. November |
Weihnachtsmärkte 2021 in Düsseldorf: Überblick zu Terminen
Die Weihnachtsmärkte in Düsseldorf sollen alle vom 18. November bis 30. Dezember stattfinden.
Ort | Zeitraum | |
---|---|---|
Handwerker-Markt | Marktplatz 3, 40213 Düsseldorf | 18. November bis 30. Dezember |
Altstadt-Markt | Flinger Straße, 40213 Düsseldorf | 18. November bis 30. Dezember |
Kö-Bogen-Markt | Gustaf-Gründgens-Platz | 18. November bis 30. Dezember |
Kö-Lichter-Markt | Königsallee | 18. November bis 30. Dezember |
Sternchenmarkt | Heinrich-Heine-Allee 53, 40213 Düsseldorf | 18. November bis 30. Dezember |
Engelchen-Markt | Heinrich-Heine-Platz, 40213 Düsseldorf | 18. November bis 30. Dezember |
Schadow-Markt | Schadowstraße, 40213 Düsseldorf | 18. November bis 30. Dezember |
Märchen-Markt | Schadowplatz, 40213 Düsseldorf | 18. November bis 30. Dezember |
Weihnachtsmarkt Schloss Benrath | Benrather Schloßallee 100-108, 40597 Düsseldorf | 19. November bis 19. Dezember |
Weihnachtsmärkte 2021 in Bonn: Überblick zu Terminen
In Bonn wird es dieses Jahr zwei Weihnachtsmärkte geben – einer in der Bonner Innenstadt und einer in Bad Godesberg.
Ort | Zeitraum | |
---|---|---|
Weihnachtsmarkt Bonner Innenstadt | Münsterplatz, 53111 Bonn | 17. November bis 23. Dezember (am Totensonntag, 21. November, geschlossen) |
Nikolausmarkt | Theaterplatz, 53177 Bonn | 22. November bis 23. Dezember |
Weihnachtsmärkte 2021 in Duisburg: Überblick zu Terminen
In Duisburg konzentriert sich in der Adventszeit (und davor) alles auf den zentralen Weihnachtsmarkt in der Innenstadt.
Ort | Zeitraum | |
---|---|---|
Duisburger Weihnachtsmarkt | Königstraße 5, 47051 Duisburg | 11. November bis 30. Dezember |
Weihnachtsmärkte 2021 in Wuppertal: Überblick zu Terminen
Die Weihnachtsmärkte in Wuppertal im Überblick.
Ort | Zeitraum | |
---|---|---|
Elberfelder Weihnachtsmarkt | Döppersberg, Neumarkt, Alter Freiheit, 42103 Wuppertal | 22. November bis 23. Dezember (geschlossen 21. November und 24. bis 26. Dezember) |
Weihnachtsmarkt in Vohwinkel | Edith-Stein-Straße 15, 42329 Wuppertal | 26. November bis 28. November |
Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck | Lüntenbeck 1, 42327 Wuppertal | 3. bis 5 Dezember und 10. bis 12. Dezember |
Weihnachtsmärkte 2021 in Aachen: Überblick zu Terminen
Die Weihnachtsmärkte in Aachen: Neben der beliebten Veranstaltung am Dom gibt es auch einen kleinere Markt in Eilendorf.
Ort | Zeitraum | |
---|---|---|
Aachener Weihnachtsmarkt | Aachener Dom und Rathaus, 52062 Aachen | 19. November bis 23. Dezember |
Weihnachtsmarkt Eilendorf | Severinusplatz, 52080 Aachen | 26. bis 28. November und 3. bis 5. Dezember |
Weihnachtsmärkte 2021 in Mönchengladbach: Überblick zu Terminen
Für Mönchengladbach ist bisher lediglich ein kleiner Weihnachtsmarkt am ersten Advent geplant.
Ort | Zeitraum | |
---|---|---|
Christkindlmarkt | Kapuzinerplatz | 27. November 2021 |
Weihnachtsmärkte 2021 in Dortmund: Überblick zu Terminen
Es wird mehrere Weihnachtsmärkte in Dortmund geben. Das große Highlight ist jedoch die „Weihnachtsstadt“ mit ihrem 45 Meter hohe Weihnachtsbaum und über 300 Ständen.
Ort | Zeitraum | |
---|---|---|
Dortmunder Weihnachtsstadt | Innenstadt Dortmund | 18. November bis 30. Dezember (geschlossen 21. November und 25. Dezember) |
Weihnachtsflair auf Schloss Bodelschwingh | Schloßstraße 93, 44357 Dortmund | 25. November bis 28. November |
Weihnachtsmärkte 2021 in Essen: Überblick zu Terminen
In Essen soll 2021 wieder der große Weihnachtsmarkt in der ganzen Innenstadt stattfinden.
Ort | Zeitraum | |
---|---|---|
Internationaler Weihnachtsmarkt Essen | Innenstadt, 45127 Essen | 12. November bis 23. Dezember |
Weihnachtsmärkte 2021 in Bochum: Überblick zu Terminen
In Bochum soll wieder ein großer Weihnachtsmarkt mit rund 200 Ständen entstehen. Zusätzlich soll es auch einen mittelalterlichen Markt geben.
Ort | Zeitraum | |
---|---|---|
Bochumer Weihnacht | Dr.-Ruer-Platz, 44787 Bochum | 18. November bis 23. Dezember 2021 |
Weihnachtsmärkte 2021 in Herne: Überblick zu Terminen
In Herne findet in diesem Jahr wieder der „Weihnachtszauber“ statt.
Ort | Zeitraum | |
---|---|---|
Cranger Weihnachtszauber | Am Stöckmannshof 13, 44649 Herne (Cranger Kirmesplatz) | 18. November bis 30. Dezember |
Weihnachtsmärkte 2021 in Oberhausen: Überblick zu Terminen
In Oberhausen soll 2021 wieder der CentrO-Weihnachtsmarkt stattfinden. Ein fixes Startdatum gibt es noch nicht, das Ende ist aber immer am 23. Dezember.
Ort | Zeitraum | |
---|---|---|
Centro Weihnachtsmarkt | Centroallee 1000, 46047 Oberhausen | Mitte November bis 23. Dezember 2021 |
Weihnachtsmärkte 2021 in Kalkar: Überblick zu Terminen
In Kalkar findet der Drive-in Weihnachtsmarkt „Winter Wunderland“ statt. Dabei kann man in Adventsstimmung kommen ohne sein Auto verlassen zu müssen.
Ort | Zeitraum | |
---|---|---|
Winter Wunderland Drive-In | Wunderland Kalkar, Griether Straße 110-120, 47546 Kalkar | 25. November 2021 bis 16. Januar 2022 |
Weihnachtsmärkte 2021 im Münsterland, Ostwestfalen-Lippe und Südwestfalen
Die Stadt Münster plant für 2021 mit sechs individuellen Weihnachtsmärkten. Dabei sollen auch ein ganz neuer am Harsewinkelplatz entstehen.
Weihnachtsmärkte in Münster | Ort | Zeitraum |
---|---|---|
Weihnachtsmarkt Rathaus | Prinzipalmarkt, 48143 Münster | 22. November bis 23. Dezember |
Aegidii-Weihnachtsmarkt | Aegidiikirchplatz, 48143 Münster | 22. November bis 23. Dezember |
Weihnachtsdorf am Kiepenkerl | Spiekerhof, 48143 Münster | 22. November bis 23. Dezember |
Giebelhüüskesmarkt | Überwasserkirchplatz, 48143 Münster | 22. November bis 23. Dezember |
Lichtermarkt St. Lamberti | Lambertikirchplatz, 48143 Münster | 22. November bis 23. Dezember |
Weihnachtsmarkt Harsewinkelplatz | Harsewinkelgasse, 48143 Münster | 22. November bis 23. Dezember |
Der Bielefelder Weihnachtsmarkt soll wie gewohnt in der Innenstadt stattfinden. Dabei wird er aber über die Weihnachtsfeiertage geschlossen bleiben.
Ort | Zeitraum | |
---|---|---|
Weihnachtsmarkt Bielefeld Mitte | Innenstadt, 33602 Bielefeld | 22. November bis 30. Dezember 2021 (Pause vom 24. bis 26. Dezember) |
Der Weihnachtsmarkt in Siegen ist wie üblich in der Innenstadt geplant. Er soll Ende November öffnen, am Totensonntag (21. November) aber geschlossen bleiben.
Ort | Zeitraum | |
---|---|---|
Siegener Weihnachtsmarkt | Innenstadt, 57072 Siegen | 19. November bis zum 23. Dezember (21. November geschlossen) |
Die Listen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. So sind die Angaben nur Momentaufnahmen und ohne Gewähr. Es kann möglicherweise noch zu Absagen oder Änderungen kommen.
Weihnachtsmärkte 2021 in NRW: Fast überall breitere Gassen
In den meisten Städten möchten die Veranstalter mehr Platz zwischen den Ständen und somit auch breitere Wege schaffen, um die Mindestabstände einhalten zu können.
Aufgrund der steigenden Fallzahlen wurden die Weihnachtsmärkte in Solingen alle abgesagt. (os) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Dieser Artikel wurde am 22. Dezember aktualisiert. Neuerung: Kontaktbeschränkungen nach Weihnachten.