Wetter-Warnung: Sturmböen bis zu 100 km/h möglich – Sturm fegt über NRW

Die Woche startet in Nordrhein-Westfalen ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigen Sturmböen und Regen am Montag (31. Januar).
Köln ‒ Sturmtief Nadia hatte am Wochenende vor allem Norddeutschland fest im Griff. An der Nordseeküste, in Niedersachsen und Hamburg beispielsweise fegte der Sturm über die Region hinweg und sorgte für etliche Feuerwehr-Einsätze, auch für den Westen gab es Wetter-Warnungen. Am heutigen Montag (31. Januar) ist es dann wirklich soweit, auch die Menschen in NRW müssen sich auf einen heftigen Sturm einstellen. Das zumindest meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seiner NRW-Vorhersage zum Wochenbeginn.
Wetter in NRW: Sturmböen mit bis zu 100 km/h erwartet
- Amtliche Warnung vor Sturmböen
- Montag, 31. Januar, 8 bis 20 Uhr
- Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9) auf.
- Quelle: DWD, Stand: 31. Januar, 9:25 Uhr
Demnach seien heute tagsüber verbreitet starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 70 km/h zu erwarten, das entspricht einer 7 oder 8 auf der Beaufort-Skala. Zeitweise seien auch Sturmböen mit bis zu 90 km/h zunächst aus West, später aus Nordwest möglich (Bft 9). Im Bergland wird es noch heftiger: Dort können die Sturmböen am Mittag und Nachmittag vereinzelt eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h auftreten (Bft 10). Erst im Laufe des Abends sorgt von Westen allmählich abschwächender Wind für etwas Beruhigung.
Zudem ist es am Vormittag und tagsüber stark bewölkt, zeitweise kann Regen oder Schneeregen fallen. Das sorgt im Bergland entsprechend auch für Glätte, auch kurze Gewitter können im Laufe des Tages in ganz NRW nicht ausgeschlossen werden. Bei den Temperaturen setzt sich der milde Trend der vergangenen Tage nur bedingt fort: Während in Hochlagen 1 Grad erwartet wird, sind es im Rest von NRW Höchsttemperaturen von 4 bis 7 Grad.
DWD warnt vor Sturmböen – mögliche Gefahren
- „Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen.
- Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.“
- Quelle: DWD
Wetter NRW: Heftiger Sturm am Montag ‒ Wind lässt zum Start des Februars am Dienstag nach
NRW ist am Montag (31. Januar) allerdings nicht das einzige Gebiet mit einer Warnung vor markantem Wetter (Stufe 2 von 4), für Süddeutschland gilt sogar eine echte Unwetterwarnung (Stufe 3). In der Nacht zum Dienstag könnte sich die Situation im Westen dann aber wieder entspannen. In der Nacht zum Dienstag ziehen dann immer wieder Schauer durch NRW, der Wind lässt jedoch zum Start des Februars am Dienstag dann deutlich nach.
Die Beaufort-Skala (Wert) | Bezeichnung |
---|---|
50-61 km/h (Bft-Grad 7) | Steifer Wind |
62-74 km/h (Bft-Grad 8) | Stürmischer Wind |
75-88 km/h (Bft-Grad 9) | Sturm |
89-102 km/h (Bft-Grad 10) | Schwerer Sturm |
103-117 km/h (Bft-Grad 11) | orkanartiger Sturm |
ab 118 km/h (Bft-Grad 12) | Orkan |
(mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren