1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Wetter: Experten-Prognose für zweite Ferienwoche macht wenig Hoffnung

Erstellt:

Von: Benjamin Stroka

Das Wetter in NRW sorgt weiterhin nicht gerade für Frühlingsgefühle. Auch die Prognosen für die zweite Ferienwoche sehen eher grau, nass und windig aus.

Update vom 11. April, 18:07 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Mittwoch in NRW vor Gewitter und Sturmböen bis 85 km/h. Vor allem am Nachmittag soll es von Westen aus ungemütlich werden. Teilweise seien auch Graupelschauer möglich. Im Laufe des Abends sollen die Gewitter nachlassen. Regnerisch bleibt es aber auch am Donnerstag.

So wird das Wetter in NRW in den kommenden Tagen

Regen, Gewitter und stürmische Böen in den kommenden Tagen erwartet

Erstmeldung vom 10. April: Köln – Während viele Menschen in NRW noch das milde und zeitweise sonnige Wetter am Ostermontag genießen, werfen die Wetter-Prognosen für die nächsten Tage schon ihre dunklen Schatten voraus. Denn Regen, einzelne Gewitter und stürmische Böen bestimmen einen Großteil der zweiten Osterferienwoche in NRW. Dazu wird es auch wieder etwas kühler.

Stürmisches Wetter in Köln: Menschen halt bei Wind und Regen einen Regenschirm.
In NRW soll es in den kommenden Tagen häufig regnen. Vereinzelt werden auch stürmische Böen erwartet (Symbolbild). © Ying Tang/NurPhoto/Imago

Echte Frühlingsgefühle kommen bei dieser Wetterprognose nicht auf. Temperaturen über 20 Grad sind weiterhin nicht in Sicht. Dafür zieht schon ab Montagabend neuer Regen über NRW. Noch ungemütlicher wird es dann aber in den kommenden Tagen. Am Dienstag wechseln sich laut Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Sonne und Regen ab. Vereinzelt sind im Tagesverlauf auch Gewitter möglich. Dabei nimmt der Wind noch stärker zu. Es werden gebietsweise starke, in exponierten Lagen sogar stürmische Böen erwartet. Dazu wird es bei 11 bis 14 Grad zudem wieder etwas kühler.

Mittwoch und Donnerstag sollen dann ebenfalls grau werden. Laut aktuellen Prognosen ist an beiden Tagen mit Schauern zu rechnen, die von einzelnen Auflockerungen und kurzen sonnigen Abschnitten unterbrochen werden. Vor allem am Mittwoch kann es erneut kurze Gewitter geben. Zudem bleibt es an beiden Tagen teilweise stürmisch, vor allem in Schauernähe. Die Temperaturen pendeln sich bei 11 bis 14 Grad am Mittwoch und 11 bis 13 Grad am Donnerstag ein. Nachts sind vor allem im Bergland auch wieder Temperaturen unter 0 Grad möglich. Dort kann es auch leichten Frost geben.

Wärmer wird es dann voraussichtlich ab nächster Woche. Der DWD erwartet in einer ersten Prognose für den 17. bis 19. April Temperaturen knapp über 20 Grad für den Westen von Deutschland. (bs) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant