1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

NRW: Erst Hitzewelle – dann Unwettergefahr

Erstellt: Aktualisiert:

Dunkle Wolken ziehen über den Fernsehturm und über das Hochhaus GAP 15 hinweg.
In NRW steigt das Gewitterrisiko bereits am Donnerstagnachmittag erheblich. (Archivbild) © Marc Herwig/dpa

Das Wetter in NRW rast von einem Extrem ins nächste. Am Donnerstag wird es extrem heiß, doch Unwetter mit Gewitter und Starkregen stehen schon vor der Tür.

NRW – Nordrhein-Westfalen steckt mitten in der bislang größten Hitzewelle des Jahres. Am Donnerstag (17. Juni) wird es sogar noch heißer, doch dadurch steigt auch die Unwettergefahr – vor allem in NRW.

Wetter in NRW: Am Donnerstag wird es extrem heiß – dann kracht es

Wer es bei knapp über 30 Grad schon am Mittwoch zu heiß fand, dem wird das Wetter am Donnerstag erst recht nicht liegen. Die Meteorologen rechnen mit weiterhin steigenden Temperaturen, in NRW auf bis zu 37 Grad. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat sogar eine Hitzewarnung für Köln und Düsseldorf ausgegeben. Zudem soll es sehr schwül werden

Schon im Laufe des Nachmittags schlägt das Extremwetter in die andere Richtung um und das Unwetterrisiko steigt erheblich. „Die Gewitter, die sich in der heißen Luft bilden, haben es in sich. Das können regelrechte Unwetter werden“, erklärt Wetter.com-Meteorologin Anna Gröbel. Dann sind schwere Gewitter mit Sturmböen, Starkregen mit bis 25 l/qm und größerem Hagel möglich.

Wetter in NRW: Hohe Unwettergefahr am Freitag

In der Nacht auf Freitag beruhigt sich das Wetter etwas, es kann aber immer noch einzelne Schauer oder Gewitter geben. Es wird tropisch warm, denn bei mindestens 21 Grad gibt es nur kaum Abkühlung nach der Hitzeschlacht vom Donnerstag.

Am Freitag steigt das Gewitterrisiko dann nochmal deutlich an. Lokal soll es kräftige Schauer und Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel geben. Bei Temperaturen zwischen 30 und 34 Grad wird es zudem extrem schwül. Am Samstag wird es in vielerlei Hinsicht angenehmer. Nicht nur die Unwettergefahr nimmt deutlich ab, sondern auch die Temperaturen fallen wieder etwas. Bei Höchstwerten zwischen 25 und 30 Grad bleibt es größtenteils trocken in NRW.

Gewitter in NRW: So verhalten Sie sich richtig

Der Deutsche Wetterdienst gibt Tipps zum richtigen Verhalten bei Gewittern und nennt entsprechende Schutzmaßnahmen, die man treffen sollte. Die wichtigsten Tipps im Überblick:

(bs)

Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant