Über 20 Grad: Meteorologe spricht von „Monsterwärme“ bis Ende Oktober
Der Oktober bleibt warm und bringt wohl bis Halloween (31. Oktober) Temperaturen über 20 Grad. Auch im November ist kein Kälteeinbruch in Sicht.
Köln – Seit Tagen ist es für Oktober ungewöhnlich mild. Eine Abkühlung ist auch in den letzten Tagen des Monats nicht in Sicht. Das Wetter bleibt über weite Strecken freundlich und warm. „Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es der wärmste Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden wird“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung. Er spricht sogar von einer „Monsterwärme bis Halloween“.
Wetter NRW: Überraschend hohe Temperaturen im Oktober
Demzufolge könnte es mindestens bis zum 31. Oktober Temperaturen um oder sogar über 20 Grad geben. „Klar ist es auch im Oktober immer wieder mal warm gewesen, aber so spät, so eine markante Wärmewelle, das hat es in einem Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 noch nie gegeben“, betont Jung.

Auch in NRW zeigt sich das in den nächsten Tagen wieder. Laut Deutschem Wetterdienst sind bis Donnerstag mehrfach über 20 Grad möglich. Ungemütlich wird es allerdings am Montagnachmittag. Da mischen sich einzelne Gewitter, lokal unter Umständen mit Starkregen von bis zu 15 Litern pro Quadratmeter, unter das freundliche Herbstwetter.
Wetter in NRW: Vorhersage für die nächsten Tage (24. bis 27. Oktober)
- Montag, 24. Oktober: Zunächst nur wenige Wolken und kaum Regen. Örtlich ab dem Nachmittag vereinzelte Schauer und Gewitter, auch Starkregen möglich. Die Temperaturen liegen bei 18 bis 21 Grad.
- Dienstag, 25. Oktober: Am Vormittag bewölkt, dann immer sonniger und weitgehend trocken. Bei 16 bis 19 Grad bleibt es mild.
- Mittwoch, 26. Oktober: Wolken und vereinzelt Regen zum Start in den Tag. Später bleibt es heiter und trocken. Die Temperaturen steigen wieder auf 17 bis 21 Grad.
- Donnerstag, 27. Oktober: Bei 19 bis 22 Grad wird es nochmal wärmer. Kaum Wolken und viel Sonne versprechen einen sehr freundlichen Tag.
- Quelle: Deutscher Wetterdienst; Stand: 24. Oktober, 10:20 Uhr
Wetter: Auch November-Start soll mild bleiben
Eine echte Abkühlung, die vielleicht sogar für Winter-Feeling sorgt, ist hingegen erstmal nicht in Sicht, erklärt Jung. „Anfang November wird es zwar kühler, aber auch dann liegen wir immer noch um 15 bis 20 Grad in den ersten Novembertagen. Erste Langfristtrends deuten nun auch auf einen sehr warmen November hin“, so der Meteorologe.
Das ist laut Jung zumindest eine gute Nachricht für alle, die Heizkosten sparen wollen. „Mehr Energiesparwetter geht zu dieser Jahreszeit nicht mehr. Wir bekommen die höchsten Temperaturen, die überhaupt noch möglich sind“, betont er. (bs) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.