Wetter in NRW: Doch noch weiße Weihnachten? So wird das Wetter zwischen Weihnachten und Silvester

Wie stehen die Schnee-Chancen in NRW? Ist eine weiße Weihnacht doch noch möglich? Der Wetter-Überblick für die Tagen zwischen Weihnachten und Silvester.
Düsseldorf – Jedes Jahr ist er in den Köpfen von vielen Menschen: Der Traum einer weißen Weihnacht. Doch auch in diesem Jahr gibt es statt eiskalten Temperaturen und Schneeflocken viel eher graue Wolken und Regen. Aber wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Hat NRW doch noch Chancen auf ein Weihnachts-Winter-Wunder? Kommt das Winter-Wetter zwischen Weihnachten und Silvester?
Doch noch Winter-Wetter? Der Überblick für die Tagen zwischen Weihnachten und Silvester
- Heiligabend (24. Dezember): Weiße Weihnachten sind nur mit einem Weihnachtswunder möglich. Die Temperaturen liegen zwischen 3 und 11 Grad. Während in Köln vereinzelt die Sonne durchkommt, regnet es im restlichen Bundesland. Im Sauerland sind einzelne Sturmböen möglich.
- Erster Weihnachtstag (25. Dezember): Auch am ersten Weihnachtstag stehen die Chancen für weiße Weihnachten eher schlecht. Stattdessen ist mit Regen zu rechnen. Die Temperaturen liegen zwischen -3 und +4 Grad.
- Zweiter Weihnachtstag (26. Dezember): Am zweiten Weihnachtstag steigt die Chance auf Schnee – zumindest im Sauerland. Die Temperaturen liegen zwischen -7 und +6 Grad.
- 27. Dezember bis 30. Dezember: Zwischen Weihnachten und Silvester wird es milder – aber nicht weniger regnerisch. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 5 und 10 Grad.
- Silvester (31. Dezember): Auch am 31. Dezember spielt das Wetter nicht ganz mit. In der Nacht ist mit Regen und Wolken zu rechnen.
Wetter in NRW: Doch noch weiße Weihnachten? So wird das Wetter am 24. Dezember
Der Traum von weißen Weihnachten liegt aktuell in weiter Ferne. In ganz NRW liegen die Temperaturen weit über 0 Grad. Am kältesten ist es im Sauerland. Hier werden Temperaturen von 3 Grad erwartet. Am wärmsten ist zwischen Köln und Aachen. Hier sind 10 Grad möglich. Landesweit ist mit Regen zu rechnen. Vereinzelt sind Sturmböen möglich – vor allem im Sauerland.
Wetter in NRW: Doch noch weiße Weihnachten? So wird das Wetter am ersten Weihnachtstag
Ähnlich sieht es laut Deutscher Wetterdienst am ersten Weihnachtstag, 25. Dezember, aus. Statt weißer Weihnacht ist mit Regen zu rechnen. Die Temperaturen liegen in NRW zwischen -3 und +4 Grad. Am kältesten ist es auch am Samstag im Osten von NRW. Am wärmsten ist es in und um Aachen. Nachmittags kommt es landesweit zu einzelnen Sonnenstrahlen.
Wetter in NRW: Doch noch weiße Weihnachten? So wird das Wetter am zweiten Weihnachtstag
Am zweiten Weihnachtstag könnte dann der Traum von einer weißen Weihnacht wahr werden – zumindest teilweise. Am 26. Dezember wird es mit bis zu -7 Grad im Sauerland nicht nur kalt, auch die Chance auf Schnee steigt im Osten von NRW. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte. Im Ruhrgebiet, im Kreis Kleve und im Kreis Düren ist mit Regen zu rechnen. Am wärmsten wird es in Aachen mit bis zu 6 Grad.
Wetter in NRW: So wird das Wetter zwischen Weihnachten und Silvester
Auch an den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester ist eher mit Regen als mit Schnee zu rechnen. Der Montag ist wechselnd bis stark bewölkt und überwiegend niederschlagsfrei, so der Deutsche Wetterdienst. Die Höchstwerte für NRW liegen zwischen 5 und 10 Grad. Außerdem gibt es schwachen bis mäßigen Wind.
Wetter in NRW: So wird das Wetter am 31. Dezember
Aber wie sieht es mit der Silvesternacht aus? Am 31. Dezember ist es deutlich wärmer: Laut Wetter24.de liegen die Temperaturen zwischen 11 und 12 Grad in NRW. In der Nacht ist allerdings mit Regen und Wolken zu rechnen. (jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln und NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.