Unwetterwarnung: Orkantief „Zeynep“ kommt – orkanartige Böen drohen in NRW

Mehrere Orkantiefs sorgen für Sturm in Nordrhein-Westfalen. Auf die Sturmtiefs Xandra und Ylenia folgt am Freitagmittag Zeynep. Neue Unwetter drohen.
- Am Donnerstag zog ein Sturm über NRW
- Freitagabend wird mit Orkantief „Zeynep“ ein zweiter Sturm erwartet
- Amtliche Unwetterwarnung für NRW (vor allem im Norden und Osten): Orkanartige Böen von Freitag, 18. Februar, 16 Uhr bis Samstag, 19. Februar, 1 Uhr
- Vorabinformation Unwetter (südwestlicher Teil von NRW): Orkanböen von Freitag, 18. Februar, 16 Uhr bis Samstag, 19. Februar, 2 Uhr
Köln – Es sind stürmische Tage in Deutschland. Gleich mehrere Stürme wurden angekündigt. Den Anfang machte Orkantief Xandra, in der Nacht zu Donnerstag folgte Sturm Ylenia. Für weite Teile von NRW galten bis zum Donnerstagnachmittag verschiedene Wetter- und Sturmwarnungen. Und das sollte erst der Anfang der Doppel-Orkan-Woche sein, denn mit Orkantief Zeynep kündigen sich bereits die nächsten Unwetterwarnungen ab Freitag an.
Unwetterwarnung wegen Orkantief „Zeynep“
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für NRW eine Unwetterwarnung wegen des Orkantiefs „Zeynep“ ausgesprochen. Diese gilt teils bereits ab Freitagmittag (18. Februar). Dadurch wurde auch der Bahndverkehr in NRW teilweise eingestellt.
Sturm über NRW: Wetter-Experten warnen – „Ylenia“ bringt Sturm

Unwetterwarnung ab Freitag: Orkantief „Zeynep“ erwartet
- DWD-Unwetterwarnung vor Orkanböen für weite Teile von NRW – vor allem im Norden und Osten
- Freitag, 18. Februar, 16 Uhr bis Samstag, 19. Februar, 1 Uhr
- Böen zwischen 90 und 115 km/h
- Stellenweise sind Orkanböen bis 120 km/h nicht ausgeschlossen
- Die genaue Zugbahn des Orkantiefs und damit die Vorhersage der Windgeschwindigkeiten, ist noch unsicher
- DWD-Vorabinformation Unwetter vor Orkanböen für viele Kreise und Städte im Südwesten von NRW – außer Köln, Bonn und Leverkusen
- Stand: 17. Februar, 21:54 Uhr, Quelle: DWD
„Bereits im Laufe des Freitags erreicht das nächste Orkantief die nördliche Nordsee. Es sorgt für die zweite schwere Sturmlage in Deutschland binnen kurzer Zeit“, heißt es Warnlagebericht des DWD. Der Wetterdienst rechnet mit Sturmböen, im Norden und Nordwesten sogar mit schweren Sturmböen und Orkanböen. In der Nacht zum Samstag verlagert sich das Windmaximum von West nach Osten.
Unwetterwarnung NRW: Orkantief bringt Wind bis zu 140 km/h
Ab Donnerstagnachmittag gibt es eine kurze Sturm-Verschnaufpause. Dann lässt der Wind von Tief „Ylenia“ nach. Schon ab Freitagmittag wird mit „Zeynep“ das nächste Orkantief erwartet, dass sich von den Britischen Inseln auf den Weg in Richtung Deutschland macht. Noch ist nicht ganz klar, welche Auswirkungen der Sturm haben wird. Laut DWD wird wahrscheinlich wieder vor allem die nördliche Hälfte von Deutschland betroffen sein. Doch die Prognosen seien hierbei nicht ganz sicher: „Die Modelle haben da immer noch sehr unterschiedliche Simulationen“, sagte der Pressesprecher und Meteorologe Andreas Friedrich am Mittwoch. Die Wetterlage sei sehr dynamisch.
Unwetterwarnung NRW: Welche Regionen betroffen sind
Am Freitagvormittag gilt für die Nordhälfte von NRW eine Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen.
- Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 90 km/h (25m/s, 48kn, Bft 10) und 115 km/h (32m/s, 63kn, Bft 11) aus westlicher Richtung auf.
- In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Orkanböen bis 120 km/h (33m/s, 64kn, Bft 12) gerechnet werden.
Für den Rest des Bundeslandes gilt nach wie vor eine Vorabinformation vor Unwetter.
Unwetterwarnung NRW: Mögliche Gefahren am Freitag

Deutscher Wetterdienst informiert
„Dies ist ein Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotential. Das Unwetter-Ereignis wird verbreitet erwartet, insbesondere in höheren Lagen. Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt des Ereignisses können erst mit der Ausgabe der amtlichen Unwetterwarnungen erfolgen. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit.“ (Quelle: DWD)
Sturm über NRW: Köln warnt, Schulen bleiben am Donnerstag geschlossen
Die Stadt Köln warnt bereits vor den Auswirkungen des Orkantiefs. Die Bevölkerung solle in Köln Waldgebiete, Parkanlagen, Friedhöfe und Alleen am Mittwochabend meiden. In ganz NRW fällt zudem am Donnerstag die Schule aus. (mlu) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Hinweis: Dieser Artikel wird laufend aktualisiert. Letzte inhaltliche Änderungen Donnerstag, 17. Februar, 21:49 Uhr. Aktuelle Warnungen und Einschätzung Sturm „Zeynep“.