1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Kirmes in NRW: Die schönsten Volksfeste am langen Wochenende

Erstellt:

Von: Lea Creutzfeldt

Rund um den Feiertag Christi Himmelfahrt finden in NRW viele Volksfeste statt: Alle Kirmes-Termine und Infos rund um den Vatertag im Überblick.

Düsseldorf – Viele Menschen in NRW freuen sich auf den Feiertag Christi Himmelfahrt und ein langes Wochenende. Wer noch keine Pläne für die freien Tage hat, könnte einen Kirmesbesuch in Erwägung ziehen. 24RHEIN zeigt, wo in NRW Kirmes-Veranstaltungen rund um Christi Himmelfahrt stattfinden.

Kirmes-Termine 2023 in NRW

Für Nordrhein-Westfalen wurden bereits verschiedene Kirmes-Termine für 2023 angekündigt.

Fahrgeschäfte und Besucher auf einer Kirmes.
Rund um Christi Himmelfahrt finden in NRW viele Kirmes-Veranstaltungen statt.(Symbolbild) © Marcel Kusch/picture alliance/dpa

Steinert Kirmes in Lüdenscheid

Die Steinert Kirmes in Lüdenscheid ist die größte Kirmes im Sauerland und läuft seit dem 12. Mai und noch bis zum 21. Mai. Mit dabei sind viele Fahr-, Lauf- und Belustigungsattraktionen – darunter ein 38 Meter hohes Riesenrad, eine 45 Meter hohe, voll thematisierte Riesenschaukel sowie eine Dreh-Achterbahn. Zusätzlich gibt es für die kleinen Gäste Kinder-Fahrgeschäfte. Am Freitag (19. Mai) findet zudem ein großes Feuerwerk statt. Die Steinert Kirmes in Lüdenscheid hat zu folgenden Zeiten geöffnet:

Frühjahrskirmes in Wermelskirchen

Auf der Frühjahrskirmes in Wermelskirchen (Rheinisch-Bergischer Kreis) erwarten die Besucher insgesamt 30 Kirmes-Geschäfte. Die Kirmes auf dem Schwanenplatz beginnt um 11 Uhr am Christi Himmelfahrtstag (18. Mai) und endet am darauffolgenden Sonntag (21. Mai) gegen 22 Uhr. Neben den Klassikern wie Autoscooter und einem Kinderkarussell sind auch einige Neuzugänge mit dabei, wie das Hochrundfahrgeschäft X-Force oder die Berg- und Talbahn Hawaii Sing. Imbiss- und Getränkestände sind ebenfalls reichlich vorhanden. Am Freitag (19. Mai) wird es ein Feuerwerk für die Besucher geben. Die Kirmes öffnet zu folgenden Zeiten:

Leineweber-Markt in Bielefeld

Der Leineweber-Markt in Bielefeld ist mehr als nur eine Kirmes. Bei der Veranstaltung, die vom 17. bis zum 21. Mai in der Bielefelder Innenstadt stattfindet, gibt es neben einer Kirmes-Meile am Niederwall auch noch ein buntes Bühnenprogramm mit mehr als 200 Künstlern und Gruppen auf sechs Bühnen. Der Niederwall zwischen dem Jahnplatz und altem Rathaus verwandelt sich während der Veranstaltung in eine Rummel-Meile. Dort gibt es neben Klassikern wie Autoscooter und Musikexpress auch den höchsten Free-Fall-Tower Deutschlands mit 85 Metern Höhe. Die Kirmes-Meile hat zu folgenden Zeiten geöffnet:

Himmelfahrtskirmes in Lünen

Die Himmelfahrtskirmes in Lünen startet traditionell an Christ Himmelfahrt (18. Mai) und endet den darauffolgenden Sonntag (21. Mai). Die Kirmes-Gäste können sich neben Neuheiten wie dem Turbo-Karussell High Impress auch auf Klassiker, wie die Riesen-Schaukel X-Faktor, den Autoscooter Isken No. 1, die Berg- und Talbahn Musik Shop oder den Breakdancer freuen. Besonders beliebt auf der Kirmes ist der Freitag, denn dann ist Familientag. Gegen Vorlage eines Rabatt-Coupons, die an den Fahrgeschäften und in der Innenstadt zur Mitnahme bereitliegen, gilt die Aktion einmal zahlen und zweimal fahren. Zudem findet Freitagabend am Lippeufer ein Feuerwerk statt. Die Himmelfahrtskirmes hat folgende Öffnungszeiten:

Porzer Inselfest in Köln

Ab Himmelfahrt (18. Mai) wird zum inzwischen 43. Mal vier Tage lang das Porzer Inselfest gefeiert. Neben Markt- und Food-Ständen gibt es ein Bühnenprogramm mit Kölscher Musik und eine Kirmes. Auf der Kirmes erwarten die Besucher Imbissbuden und Fahrgeschäfte, wie beispielsweise das ein Riesenrad, einen Familien-Autoscooter sowie viele andere Karussells und Laufgeschäfte.

Frühkirmes in Viersen-Süchteln

Die Frühkirmes in Viersen-Süchteln findet vom 18. bis 22. Mai auf dem Parkplatz an der Tönisvorster Straße in Viersener Stadtteil Süchteln statt. Dort wird es einen Autoscooter, Hopser, einen Kinderflieger und zwei Kinderkarusselle sowie eine Kindereisenbahn geben. Zudem können sich die Besucher auf Entenangeln, Pfeilwerfen, Schießwagen und Dosenwerfen sowie einige Imbiss- und Getränkebuden freuen.

Kirmes in Kevelaer

Vom 18. bis 22. Mai bietet die Kirmes zwischen dem Peter-Plümpe-Platz und Roermonder Platz in Kevelaer 68 Fahrgeschäfte und Schausteller. Die Highlights sind dabei die Großfahrgeschäfte Night Style und Shake & Roll. Aber auch beliebte Klassiker wie Hot Road Autoscooter und Disco Jet dürfen auf der Kirmes nicht fehlen. Neben weiteren Attraktionen wie Ghost – der Geisterdschungel gibt es zudem Spielbetriebe, eine Verlosung, Verkaufsstände, Süßwaren-, Imbiss- und Ausschankgeschäfte.

Vatertagskirmes in Kamp-Lintfort

Die traditionelle Vatertagskirmes findet vom 18. bis 22. Mai auf dem Prinzenplatz und in der Innenstadt von Kamp-Lintfort statt. Rund 55 Schausteller werden an der Kirmes teilnehmen. Am Freitagabend findet zudem ein Feuerwerk statt. Den Abschluss der Kirmes bildet der „Blue Monday“. An diesem Tag können die Attraktionen gegen Vorlage eines Flyers, der in den ortsansässigen Geschäften sowie im Foyer des Rathauses erhältlich ist, besonders günstig gefahren werden. Für eine einmalige Zahlung kann zweimal gefahren werden.

Maikirmes in Düsseldorf-Hassels

Vom 19. Mai bis zum 23. Mai findet die Maikirmes im Düsseldorfer Stadtteil Hassels statt. Besucher können sich auf die Achterbahn Speedy Gonzalez, einen Autoscooter, einen Scheibenwischer, ein Kinderkarussell, den Traumflug, Entenangeln und eine Schießbude freuen.

Wer kein Kirmes-Fan ist, hat natürlich auch die Möglichkeit, die Tage rund um Christi Himmelfahrt mit einem Trip zu einem der zahlreichen Ausflugsziele in NRW zu verbringen. (lc) Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant