1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Wohnungsbrand in Grevenbroich: Ein Toter, zwei weitere Personen verletzt

Erstellt:

Von: Anna Maria Pejsek

Ein Feuerwehrmann holt während einer Einsatzübung einer Freiwilligen Feuerwehr eine Leiter vom Dach eines Einsatzfahrzeugs.
Die Feuerwehr entdeckte bei einem Einsatz eine Leiche – 15 weitere Personen wurden gerettet. © Philipp von Ditfurth/dpa

Bei einem Wohnungsbrand am Dienstagabend in Grevenbroich-Allrath kam ein Mensch ums Leben. Zwei weitere Personen wurden verletzt.

Grevenbroich – Ein Wohnungsbrand löste am Dienstagabend gegen 21:15 Uhr an der Straße „Am Anger“ in Grevenbroich-Allrath in Nordrhein-Westfalen einen Feuerwehreinsatz aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Vollbrand. Dabei zog auch dichter Rauch in die weiteren Wohnungen des Objekts.

Brand in Grevenbroich: Vier Personen wurden gerettet

Während die Feuerwehr mit einem weiteren Trupp in die brennende Wohnung gelangte, retteten die Einsatzkräfte vier Personen über die Dreh- und Streckleiter aus den übrigen Wohnungen. Alle weiteren Bewohner des Hauses hatten das Gebäude bereits verlassen.

Wohnungsbrand in Grevenbroich: Eine Person kommt ums Leben

Während 15 Personen von einem Bus der Polizei und des Rettungsdienstes betreut werden, finden die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine Leiche in der Brandwohnung. Zwei weitere Personen mussten verletzt in Krankenhäuser eingeliefert werden. Das Ordnungsamt der Stadt Grevenbroich organisierte am Abend Unterbringungsmöglichkeiten für die Betroffenen. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Ein Sachverständiger des Technischen Hilfswerks (THW) fing bereits an, die Statik des Gebäudes zu beurteilen.

Brand in Grevenbroich: Feuerwehr war mit 60 Kräften im Einsatz

Die Feuerwehr musste am Dienstagabend bis in die Nacht noch umfangreiche Nachlöscharbeiten durchführen. Im Einsatz waren neben einigen Rettungswagen, 60 Einsatzkräfte von der hauptamtlichen Feuerwehr und aus den ehrenamtlichen Einheiten aus Stadtmitte, Frimmersdorf/Neurath und Gustorf/Gindorf sowie dem PSU-Team der Feuerwehr (Psychosoziale Unterstützung). Die Einheit Wevelinghoven besetzte die Feuerwache. Zur Schadenshöhe und Brandursache kann die Feuerwehr bislang keine Angaben machen.

Erst vor wenigen Wochen gelang es der Feuerwehr in der Kölner Altstadt bei einem weiteren Wohnungsbrand zwei Menschen zu retten. Um diesen Brand zu löschen, waren 43 Einsatzkräfte der Feuerwehr gerufen worden. (amp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant