1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Wuppertal: Geldautomat in Ronsdorf gesprengt – Deutsche Bank stark beschädigt

Erstellt:

Das Symbolbild zeigt einen gesprengten Geldautomaten der Deutschen Bank in Wuppertal aus dem November 2021.
Das Symbolbild zeigt einen gesprengten Geldautomaten der Deutschen Bank in Wuppertal aus dem November 2021. © Tim Oelbermann/Imago

In Wuppertal-Ronsdorf haben Unbekannte einen Geldautomaten der Deutschen Bank gesprengt. Sie sind auf der Flucht. Das Gebäude wurde stark beschädigt.

Wuppertal – Ein lauter Knall riss die Anwohner an der Lüttringhauser Straße in Wuppertal in der vergangenen Nacht aus dem Schlaf. Dort hatten Unbekannte gegen 2:05 Uhr einen Geldautomaten der Deutschen Bank gesprengt. Bevor die Polizei vor Ort war, konnten die Verdächtigen fliehen. Das Gebäude im Stadtteil Ronsdorf wurde schwer beschädigt.

Wuppertal: Geldautomat der Deutschen Bank gesprengt

Anwohner hatten bei der Polizei einen lauten Knall aus den Räumen der Bank gemeldet. Danach sahen sie, wie mehrere Täter vom Tatort flüchteten. Die Verdächtigen konnten entkommen. Auch eine Fahndung der Polizei führte bislang nicht zum Erfolg. Die Kripo hat inzwischen die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen. Unter anderem gehe es auch noch darum, ob und falls ja, wie viel Beute die Automatensprenger gemacht haben.

Geldautomat in Wuppertal-Ronsdorf gesprengt – Zeugen gesucht

Gleichzeitig werden weitere Zeugen gesucht. „Wer hat im Bereich Ronsdorf zum taterheblichen Zeitpunkt verdächtige
Personen beobachtet? Wer hat ein verdächtiges Fahrzeug beobachtet, das sich mit vermutlich hoher Geschwindigkeit in Richtung einer Schnellstraße oder Autobahn entfernt hat?“, fragt die Polizei Wuppertal. Hinweise können telefonisch über die Rufnummer 0202/284-0 mitgeteilt werden.

Schon im Juli gab es mehrere Geldautomatensprengungen in NRW. So wurde am 12. Juli ein Automat in Duisburg gesprengt. Damals flüchteten die Täter auf einem roten Roller. (bs/ots) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant