1. 24RHEIN
  2. Service
  3. Auto & Verkehr

VW ID Buzz: Bericht nennt möglichen Einstiegspreis für elektrischen Bulli-Nachfolger

Erstellt:

Der ID Buzz soll rund 60.000 Euro kosten.
Getarnter Stromer. Auf die Straße kommen soll der ID Buzz dem Bericht zufolge im September. © VW/SP-X

Die Vorfreude auf den elektrischen Bulli-Nachfolger VW ID Buzz steigt. Wann soll das Modell auf die Straße kommen und in welchem Rahmen bewegt sich wohl der Preis?

Der elektrische Bulli-Nachfolger VW ID Buzz soll knapp 60.000 Euro kosten. Das berichtet die Zeitschrift „Automobilwoche“ knapp einen Monat vor der Premiere des batteriebetriebenen Busses. Auf die Straße kommen soll das Modell demnach allerdings erst im September. Nach Abzug der Umweltprämie, blieben für Käufer noch rund 50.000 Euro zu zahlen – allerdings ist fraglich, in welcher Form diese über das Jahresende hinaus fortgeführt wird.

Auch interessant: Fünf neue Automarken für 2022 – Konkurrenz bei E-Autos für etablierte Hersteller?

Der rund 4,70 Meter lange Fünf- bis Siebensitzer würde sich mit dem durchgesickerten Listenpreis in ähnlichen Regionen bewegen wie die Konkurrenten Mercedes e-Vito und Opel Zafira e-Life. Das konventionell angetriebene Schwestermodell VW Multivan* startet bei rund 45.000 Euro. Wer den Betrag in ein anderes E-Auto investieren wollte, könnte sich unter anderem einen Volvo XC40, einen Ford Mustang Mach-E AWD mit großer Batterie oder ein Tesla Model Y LR AWD leisten. Holger Holzer/SP-X/ahu *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant