1. 24RHEIN
  2. Service
  3. Games

Amouranth: Streamerin wieder entbannt – Kein deutliches Signal von Twitch

Erstellt:

Von: Peer Schmidt

Amouranth ist von Twitch nach nur drei Tagen wieder entbannt worden. Die Twitch-User werfen der Streaming-Plattform von Amazon vor nicht konsequent zu sein.

Update vom 22.06.2021: Nach nur drei Tagen hat Twitch die Streamerinnen Amouranth und Indiefoxx von ihrer Plattform wieder entbannt. Damit wurde Kaitlyn Siragusa nun insgesamt viermal gesperrt, während ihre Kollegin Jenelle Dagres schon die fünfte Sperre eingesammelt hat. Nach der Aufhebung des Banns feiert Amouranth auf Twitter und fragt ihre Fans, ob sie am Abend wieder streamen soll. Doch die Twitch-Community reagiert sehr gespalten auf die kurze Auszeit der gebürtigen Texanerin, die vor einiger Zeit in das liberalere Kalifornien umgezogen ist. Viele Zuschauer werfen dem Streamingdienst von Amazon vor keine konsequenten Signale beim Thema „Freizügigkeit“ zu setzen und zu viel „explizite“ Inhalte zuzulassen. Diesen Vorwurf muss sich Twitch schon seit einiger Zeit gefallen lassen und auch bekannte deutsche Streamer wie MontanaBlack* sprechen dieses Thema regelmäßig an und wünschen sich eine objektivere Regelauslegung der Plattform.

Vollständiger NameKaitlyn Siragusa
Bekannt alsAmouranth
Geburtstag / Alter02. Dezember 1993 / 26
GeburtsortHouston
Körpergröße1,62 m
Follower auf Twitch1,2 Millionen (Stand: Dezember 2019)

Update vom 19.06.2021: Aller schlechten Dinge sind vier. Die erfolgreiche Twitch-Streamerin Kaitlyn „Amouranth“ Siragusa wurde erneut von Twitch gebannt. In den frühen Morgenstunden des 19. Juni (dt. Zeit) war ihr Livestream plötzlich nicht mehr erreichbar. Dies ist schon die vierte Sperre der 27-Jährigen auf der Plattform. Knapp ein Jahr nach ihrem letzten Bann, der aufgrund eines trollenden Fans zustande kam, hat sich Amouranth die Sperre dieses Mal offenbar selbst eingebrockt. Ein kurioses Video mit Taubenmaske soll entscheidend zum Bann beigetragen haben.

Amouranth: Vierter Bann auf Twitch – Grund soll ein verstörendes Maskenvideo sein

Mit mehr als 14.000 durchschnittlichen Zuschauer:innen und 89.607 neuen Followern in den letzten sieben Tagen, schien es für Amouranth ein durchaus erfolgreicher Juni zu werden. Erst kürzlich kamen Berichte darüber auf, dass sich die Skandalnudel von den heiß diskutierten Hot-Tub-Streams abwendete, um sich an einem neuen Trend zu versuchen: ASMR Ohren lecken auf Twitch. Und das offenbar höchst erfolgreich. Doch mit dem Bann nimmt die Erfolgswelle von Amouranth nun ein abruptes Ende. Zu den Gründen hat sich weder die Plattform noch die Streamerin bislang offiziell geäußert.

Doch ein Clip aus ihren letzten Livestreams steht bei vielen Fans als vermeintlicher Grund für den Bann hoch im Kurs. Dieser zeigt die 27-Jährige luftig bekleidet wie sie ihre Zuschauer:innen mit ASMR (Autonomous Sensory Meridian Response) unterhält. Dabei handelt es sich um eine Technik, bei der man mithilfe von unkonventionellen Geräuschen bei Zuhörenden die Erfahrung eines kribbelnden, angenehmen Gefühls auf der Haut auslöst. Soweit so Amouranth. Doch statt das Gefühl prototypisch über ein sanftes Flüstern oder Handbewegungen am Mikrofon herbeizuführen, kam es auf Twitch zu verstörenden Szenen.

amouranth-ban-livestream-twitch-taube-maske-twitter-indiefoxx
Amouranth: Twitch-Star gebannt – Verstörendes Maskenvideo wohl der Grund © Twitch: Amouranth/Twitter: @JakeSucky, @Indiefoxxlive

So hatte sich Amouranth kurzerhand eine Latexmaske in Form einer Taube über den Kopf gezogen und bearbeitete ihr Mikrofon mit ruckartigen Bewegungen des Schnabels, was nicht nur mit einer kuriosen Geräuschkulisse einherging, sondern auch optisch fernab von jeder Konvention auf Twitch lag. Ob die Plattform nach diesem Video die Reißleine zog oder die 27-Jährige aus anderen Gründen sperrte, ist bislang nicht bekannt.

Amouranth: Twitch-Star gebannt – auf Twitter hagelt es Spott für die Streamerin

Der Bann kommt für viele vor allem deshalb überraschend, weil er landläufiger Meinung nach viel zu spät kommt. Schon auf dem Hohepunkt der Hot-Tub-Meta auf Twitch forderten etliche Netzpersönlichkeiten, dass Amouranth auf der Streaming-Plattform nichts zu suchen hat – stattdessen gab es eine neue Kategorie für Hot Tub-Streams auf Twitch. Dementsprechend schadenfroh zeigen sich viele Streamer-Kolleg:innen über den Bann von Kaitlyn Siragusa. Auf Twitter hagelt es Hohne und Spott:

Wie lange der Twitch-Bann andauern wird, ist derzeit nicht bekannt. DIe letzte Sperre von Amouranth belief sich auf drei Tage. Ein ähnlicher Zeitraum scheint auch dieses Mal denkbar. Von einem Permabann, wie ihn viele im Vorfeld gefordert hatten, gehen wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht aus. Kaitlyn Siragusa ist übrigens nicht die einzig Leidtragende, der neuen Twitch-Härte. Auch Streamer-Kolleg:in Jenelle „Indiefoxx“ Dagres fiel dem Bann-Hammer zum Opfer. Die produziert ähnlichen Content wie Amouranth, ist damit in letzte Zeit aber sogar noch erfolgreicher.

Erstmeldung vom 08.07.2020: Houston, USA – Die erfolgreiche Twitch-Streamerin Amouranth wurde bekannt durch ihre Leidenschaft für Cosplay. Seit einigen Jahren betreibt Kaitlyn Siragusa, wie sie mit bürgerlichem Namen heißt, ihren eigenen Twitch-Kanal und begeistert in Livestreams regelmäßig ihre über eine Million Follower. Ihr Content besteht hin und wieder aus dem Streamen von Videospielen, vor allem aber aus Streams, in denen sie mit ihren Fans interagiert bzw. chattet. 

In letzter Zeit ereilten Amouranth mehrere Bans hintereinander und an dem aktuellsten soll ein Troll Schuld gewesen sein. Jetzt ist sie aber wieder auf Twitch online und regt sich über den Troll auf.

Twitch: Streamerin Amouranth wird gebannt – schuld daran ist ein Troll

Auf der Streaming-Plattform Twitch ist für jeden etwas dabei. Videospiele, wie Call of Duty* oder Fortnite* sind zurzeit sehr beliebt. Wer auf entspannte Gesprächsrunden, die von einer leicht bekleideten, jungen Frau moderiert werden, Wert legt, der ist bei Amouranth goldrichtig. Doof nur, wenn es einige Leute den anderen nicht gönnen, wenn sie Erfolg haben. Ein Troll, also jemand, der andere Leute im Internet emotional provoziert, um eine Reaktion zu erhalten, führte nun ein Twitch-Bann der Streamerin aus Houston herbei. 

Dieser Unbekannte änderte nämlich sein Profilbild in ein sexuell anstößiges Bild um, auf das Amouranth während eines Livestreams stieß. Mit Ablehnung dem expliziten Inhalt gegenüber wechselte Kaitlyn Siragusa schnell das Thema. Trotzdem wurde sie von Twitch gebannt. Ähnlich erging es auch der Twitch-Streamerin Alinity, die wegen einer Oben-Ohne-Aktion ebenfalls einen Bann kassierte*.

Die bekannte Twitch-Streamerin Amouranth wurde kürzlich erneut gebannt. Schuld daran soll ein Troll sein, dem sie ihre Meinung geigt.
Die bekannte Twitch-Streamerin Amouranth wurde kürzlich erneut gebannt. Schuld daran soll ein Troll sein, dem sie ihre Meinung geigt. © Instagram/Amouranth/Twitch/Montage

Zuerst wussten die vielen Follower der Twitch-Streamerin Amouranth nicht, warum diese erneut gebannt worden war. Denn in jüngster Vergangenheit verstieß Twitch die Cosplayerin bereits zwei Mal von der Streaming-Plattform. Da der Grund des ersten Banns ebenfalls das Zeigen von anstößigem Inhalt in einem Livestream war, vermuteten die Follower nun auch bei dem aktuellen Bann einen ähnlichen Grund. Beim ersten Mal war nämlich Amouranths Kleidung schuld, die nicht richtig saß und die Streamerin daher mehrmals vor laufender Kamera entblößte. Auch wenn Amouranth keine direkte Schuld traf, wurde sie von Twitch für drei Tage gebannt. Nun soll ein Troll an ihrem neusten Bann schuld sein (Alles zum Streaming*).

Twitch: Amouranth wird schon wieder gebannt – dieses Mal wegen eines Trolls

Das zweite Mal wurde die erfolgreiche Twitch-Streamerin für etwas gebannt, das während einem Workout im Fitnessstudio live gestreamt wurde und ebenfalls gegen die Richtlinien von Twitch verstieß. Amouranth selbst weiß aber nicht, was sie falsch gemacht haben soll. Ihre Follower kommentierten bereits, dass die Twitch-Banns quasi zufällig passieren würden und die Länge des Banns ebenfalls ausgelost wird. 

Natürlich kann man nicht hinter die Kulissen blicken und erklären, warum Twitch manchmal vielleicht etwas zu streng mit seinen Streamern umgeht, jedoch steht eins fest: nicht immer liegt Twitch richtig. So wahrscheinlich auch im Fall von Amouranth, die jetzt wegen eines Trolls gebannt wurde. Zwischenzeitlich stellte ein Twitch-Streamer einen Weltrekord im Dauerstreamen* auf, während der Valorant-Streamer Forsen wegen unbekannter Ursache von Twitch gebannt* wurde, was seine Fans rätseln lässt. Derweilen fordert der weltbekannte Streamer Ninja, dass der Aim-Assist bei Fortnite verschwindet*. Auch der US-Rapper ‚Souljaboy‘ ist als Twitch-Streamer präsent, in einem Livestream dreht dieser jedoch komplett durch.

Nachdem die Streamerin Amouranth auf Twitch wieder online gehen konnte und ihr Bann vorbei war, machte sie in einem Livestream ihrem Ärger über den Troll Luft. Mit den Worten: "Ich bekomme Ärger dafür, weil jemand anderes ein Idiot war" lenkt sie das Live-Gespräch in eine bestimmte Richtung. Amouranth glaubt nämlich, dass Twitch den Trollen Macht geben würde. Jeder Twitch-Bann mag seine Gründe haben, doch manchmal geht die Plattform bestimmt zu weit. 

Die Twitch-Streamerin zeigt sich aber auch aktuell wieder sehr freizügig. Der neue Hot-Tub-Trend auf der Streaming-Plattform von Amazon sorgt für Diskussionen in der Community. Amouranth selber ist nicht der Meinung, dass ihre neuen freizügigen Streams auf Twitch die Sexismus-Debatte anheizen*. Ihrer Meinung nach braucht es mehr als nur gutes Aussehen.

Bleibt nur zu hoffen, dass Amouranth selbst den vermeintlichen Trollen durch ihre Beschwerden nicht zu viel Macht gibt und Twitch die Bann-Regeln eventuell etwas lockert. So oder so kann sich Kaitlyn Siragusa, wie die Streamerin mit bürgerlichem Namen heißt, während des nächsten Banns um ihre Cosplay-Karriere kümmern, zu der sie regelmäßig Fotos auf Instagram postet. *ingame.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant