1. 24RHEIN
  2. Service
  3. Genuss

Schwabenpizza: günstig und aus nur fünf Zutaten schnell gemacht

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Die Schwaben sind bekannt für ihr preisbewusstes Leben – und Kochen? Klar, das beweist das Blitzrezept für eine Fünf-Zutaten-Schwabenpizza: schnell, günstig und lecker.

Schwaben sind bundesweit dafür bekannt, sparsam zu sein. Kein Wunder also, dass auch die schwäbische Küche nicht nur köstlich, sondern auch preiswert ist. Kennen Sie beispielsweise Schneiderfleck, Allgäuer Krautkrapfen oder Schusterfleckerl. Auch die blitzschnelle Fünf-Zutaten-Schwabenpizza sollten Sie unbedingt einmal ausprobieren.

Wenn Sie auf den Geschmack der deutschen Küche, die regional ihre Raffinessen hat, stehen, probieren Sie weitere Rezepte aus. So hat beispielsweise die Küche aus dem Osten einige Leckereien zu bieten. Probieren Sie doch einmal das Gebäck Leipziger Lerchen, die Beilage Mecklenburger Milchkartoffeln oder den DDR-Klassiker „Tote Oma“.

Schwabenpizza: Nur fünf Zutaten brauchen Sie für das günstige, schnelle Rezept

Toast Backofen.
Die schwäbische Fünf-Zutaten-Pizza ist schnell gemacht, günstig und schmeckt echt lecker. © Monkey Business 2/Imago

Dazu Salz und Pfeffer zum Würzen nach Geschmack.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

So einfach und schnell geht die Zubereitung der günstigen Schwabenpizza

  1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad Celsius) vor.
  2. Legen Sie die Toastscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  3. Schälen und würfeln Sie die Zwiebeln und schneiden Sie auch den Schinken in kleine Würfel. Geben Sie die Zutaten in eine Schüssel und fügen Sie die Crème fraîche hinzu. Es folgt der geriebene Käse. Lassen Sie ein wenig zum Bestreuen übrig.
  4. Rühren Sie alles gut um und würzen Sie gegebenenfalls mit etwas Salz und Pfeffer.
  5. Bestreichen Sie die Toastscheiben mit dem selbstgemachten Aufstrich. Halten Sie am Rand jedoch ein wenig Abstand, sodass der Belag beim Backen nicht herunterläuft.
  6. Bestreuen Sie die Toasts mit dem übrigen geriebenen Käse und backen Sie die schwäbische Pizza circa eine Viertelstunde im Ofen.

Auch interessant