1. 24RHEIN
  2. Service
  3. Reise

Experte verrät: Mit diesen Tipps reisen Sie wirklich nachhaltig

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Stand-up Paddling statt Jet-Ski: Auch die Auswahl der Aktivitäten im Urlaub hat enormen Einfluss auf die eigene Ökobilanz.
Stand-up Paddling statt Jet-Ski: Auch die Auswahl der Aktivitäten im Urlaub hat enormen Einfluss auf die eigene Ökobilanz. © picture alliance/dpa/Christian Charisius

Sie möchten auf Reisen die Umwelt schonen? Nicht ganz einfach, Flüge und Kreuzfahrten belasten Luft und Wasser immens. Doch es gibt einfache Regeln, die nachhaltiger reisen lassen.

Mit dem Flieger zehn Stunden an den heiß ersehnten Strand und erstmal Gepäck abladen im neu gebauten Hoteltrakt direkt im Regenwald. Oder das Kreuzfahrtschiff erkunden und während einer 14-tägigen Reise auf den Weltmeeren herumschippern: Der Jahresurlaub soll bei vielen etwas Besonderes sein. Reisen versprechen zwar Erholung pur oder spannende Abenteuer, können aber auch die Umwelt immens belasten. Außer man berücksichtigt folgende Tipps vom Experten.

Erst ab 800 Kilometer ins Flugzeug steigen: So reisen Sie umweltfreundlicher

Hartmut Rein leitet seit 2010 den Studiengang "Nachhaltiges Tourismusmanagement" an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde in Brandenburg. Als Mitgründer des Zentrums für Nachhaltigen Tourismus an der Hochschule geht es Rein um die Frage: Wie sollten Menschen reisen, um die ohnehin durch Industrie und Landwirtschaft geschundene Natur nicht noch weiter zu belasten?

Im Interview mit der Südwest Presse (swp) gibt der Experte Tipps, wie Sie Ihre Ökobilanz auf Reisen verbessern:

Das könnte Sie auch interessieren: Urlaub in Deutschland: Die schönsten deutschen Reiseziele.

Auch interessant