Zum Saisonstart: Terrasse reinigen, pflegen und fit für den Frühling machen
Ein Balkon oder eine Terrasse machen viel Freude, jedoch nur, wenn kein unschönes Moos oder Schmutz zu sehen sind. Mit dieser Anleitung kann der Frühling kommen.
Nach Niederschlag in Form von Regen und Schnee ist die Terrasse oder der Balkon im Frühling meist alles andere als anschaulich. Wenn die Plätze dann noch dazu nicht überdacht sind, haben es Moos, Algen und Schmutz umso einfacher. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Reinigung beachten sollten.
Zum Saisonstart: Terrasse reinigen und pflegen

Ob als Standort für Gemüse und andere Kübelpflanzen, als Rückzugsort vom Alltagsstress oder als Party-Venue – eine gepflegte Terrasse oder ein ansprechender Balkon gehören für viele Haus- oder Wohnungsbesitzer dazu. Doch damit der Ort nach einem langen Winter wieder einer Wohlfühloase gleicht, ist eine Reinigung nötig.
Zuerst kommt es auf das Material bei Ihrer Terrasse oder dem Balkon an. Handelt es sich um Beton, Naturstein oder Holz? Bei letzterem Belag ist eine Behandlung mit Öl sinnvoll. So sollten Sie vorgehen, wenn Sie Ihre Terrasse auf den Frühling vorbereiten:
- Bearbeitung mit dem Hochdruckreiniger: Hartnäckiger Schmutz lässt sich meist nur noch durch den Einsatz eines Hochdruckreinigers lösen. Vorsicht aber bei Holz, es kann porös werden, der Schritt kann übersprungen werden.
- Schrubber: Elektrische Rundbürsten sind ebenfalls sinnvoll und die Arbeit geht leichter von der Hand. Achten Sie auf ein mildes Reinigungsmittel, gerade bei Holz!
- Spülen Sie das Ganze mit einem Wasserstrahl ab und lassen Sie die Oberfläche gut trocknen.
- Bei einem Holzdeck: Spezielles Holzöl auftragen, das vor Nässe und UV-Strahlung schützt
Nun ist die Terrasse wieder einsatzbereit und sollte das nächste Mal wieder im Herbst gereinigt werden, wenn Sie den Ort winterfest machen.