Wie oft muss ich wirklich meine Toilette reinigen?

Ob Sie wollen oder nicht: Die Toilettenreinigung ist ein nötiges Übel im Haushalt - ansonsten drohen Kalk und Urinstein. Aber wie oft ist es wirklich nötig?
- Die Toilettenreinigung sollte regelmäßig vorgenommen werden.
- Aber wie oft ist es wirklich nötig, um Kalk und Urinstein zu vermeiden?
- Das sind die Expertenmeinungen.
Die Reinigung der Toilette ist für viele wohl die unangenehmste Hausarbeit und will deshalb so lange wie möglich hinausgeschoben werden. Trotzdem muss irgendwann wieder die Klobürste geschwungen werden - ansonsten drohen Kalk und Urinstein. Aber wie oft muss das stille Örtchen tatsächlich geputzt werden?
Wie oft muss ich die Toilette reinigen?
Während viele ihre Toilette in einem Rhythmus von ein bis zwei Wochen reinigen, empfiehlt ein Experte, dass das Klo tatsächlich viel öfter geputzt werden sollte: "Am besten ist es, die Toilette jeden oder wenigstens jeden zweiten Tag zu reinigen", meinte Dirk Reker von der Landesinnung Bremen und Nord-West-Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks vor einiger Zeit gegenüber der Deutschen-Presse Agentur. Und erklärte auch gleich wie es geht: "Mit etwas Übung dauert das nicht mehr als eine Minute: Reinigungsmittel in das WC-Becken geben, ein bisschen wirken lassen, mit der Toilettenbürste durch das Becken gehen, nachspülen. Dann noch mit einem Lappen Brille und Rand abwischen - fertig."
Wie der Experte betont, kommt es bei der Reinigung nicht auf besonders starke Wundermittel an, sondern auch die Regelmäßigkeit. Bei Kalk und Urinstein* seien normale säurehaltige Reiniger die beste Lösung. Marcus Gast, Sachverständiger für Wasch- und Reinigungsmittel beim Umweltbundesamt empfiehlt Sanitärreiniger auf der Basis von Zitronensäure*, auch in Kombination mit Milchsäure, da diese umweltschonend sind. Ob ein Produkt umweltfreundlich ist, erkennen Sie an dem EU-Umweltzeichen Euroblume: "Diese Mittel sind anderen in der Wirkung durchaus ebenbürtig", meint der Experte.
Auch interessant: Billig und jeder kennt es: Dieses Hausmittel sorgt für ein blitzsauberes Klo.
Toilette reinigen: Was muss ich alles putzen?
Wer seine Toilette gründlich reinigen* will, sollte nicht nur die Wände des Beckens säubern, sondern auch einen Blick unter den Rand des Sitzes wagen. Hier lauert laut Jens J. Wischmann von der Vereinigung der Deutschen Sanitärwirtschaft der meiste Schmutz: "Hier lieber einmal mehr als zu wenig putzen." Die Klobrille wird mit einem Lappen abgewischt, der nur für die Toilette zum Einsatz kommt und an keinen anderen Oberflächen - so vermeiden Sie, dass sich Keime im Bad ausbreiten. Nicht zu vergessen sind zudem der Spülrand oder der Spülknopf.
Umfrage: Welches Hausmittel verwenden Sie zur Toilettenreinigung?
Lesen Sie auch: Wie oft muss ich eigentlich die Klobürste wechseln?
*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.