1. 24RHEIN
  2. Sport
  3. Fußball

"Uns hat Mut gefehlt"

Erstellt: Aktualisiert:

Madrid - Sie hatten sich viel vorgenommen - und waren am Ende doch nicht mutig genug. Spieler und Trainer des FC Bayern sparten nicht mit Selbstkritik. Die Stimmen zum Spiel selbst.

Die Enttäuschung war nach Abpfiff groß, aber die Spieler zollten dem Gegner Respekt: "Man muss fairerweise sagen, dass Inter verdient gewonnen hat", so Torhüter Jörg Butt. "Inter hat sehr gut verteidigt. Wir haben unser Spiel nicht aufziehen können und sind nicht an Inters Abwehr vorbeigekommen. Vorne haben sie große Stürmer.

Champions-League-Finale: Bilder und die Bayern-Einzelkritik

Auch Philipp Lahm suchte die Fehler auf Seiten des FC Bayern. "Ich denke, dass wir in der ersten Halbzeit zu ängstlich gespielt haben. Wir waren nicht mutig genug." Danach sah Lahm ein kleines Aufbäumen beim Stand von 2:0: "Die zweite Halbzeit war wesentlich besser von uns. Die Hoffnung war immer da, wir hatten ja auch die Riesenchance gleich nach der Halbzeit. Fehler werden in so einem Spiel bestraft."

Eine Schlüsselszene sahen einige in der 46. Minute: Kurz nach Wiederanpfiff hatte der Bayern-Youngster beim Spielstand von 0:1 nach Vorlage von Hamit Altintop eine Riesenchance. Er traf nur das Bein von Keeper Julio Cesar. "Müller konnte sich die Ecke aussuchen", haderte Trainer Louis van Gaal bei Sky. "Vielleicht wäre es anders gelaufen, wenn man das Tor gemacht hätte", sagte auch DFB-Teammanager Oliver Bierhoff bei Sky.

Unglücksrabe Müller selbst war sich bewusst, dass er in der Lage gewesen wäre, dem Spiel die Wende zu geben. "Ich bin natürlich sehr enttäuscht. Ich ärgere mich über mich selbst. Es ist eine gewisse Leere da." Sein Präsident Uli Hoeneß machte ihm Mut: "Thomas hat gar keinen Grund sich zu vergraben. Er hat eine unglaubliche Saison gespielt."

So jubelte Inter nach dem Spiel

An Müllers Chance alleine wollte Trainer van Gaal die Niederlage nicht festmachen. Auch er sah: Das ganze Team ist unter seinen Möglichkeiten geblieben. "Wenn wir ein bisschen besser in Verfassung wären, dann hätten wir auch gewinnen können. Man muss top sein gegen eine Mannschaft wie Inter. Heute reichte das nicht. Inter hat heute hervorragend Fußball gespielt. Ich glaube, dass heute Milito den Unterschied gemacht hat." 

Bastian Schweinsteiger zeigte sich ebenfalls enttäuscht und kritisch: "Jeder Spieler weiß, dass man heute nicht 100 Prozent von dem gespielt hat, was man kann. Uns hat der Mut gefehlt, eins zu eins zu gehen oder Gefahr vor dem Tor zu entfachen."

Hoeneß fasste zusammen: "Inter war am Ende ausgebuffter und abgeklärter."

al/fro

Inter-Sieg: Das schreiben die internationalen Zeitungen

Auch interessant