Fortuna Köln beantragt Lizenz für die 3. Liga – „ambitioniert“ oder übertrieben?

Trotz großem Abstand auf Tabellenführer Rot-Weiß Essen hat Regionalligist Fortuna Köln die Lizenz für die kommende Spielzeit in der 3. Liga beantragt.
- Regionalligist Fortuna Köln will über kurz oder lang in die 3. Liga zurückkehren
- Mit dem Antrag reagiert der Verein auf die guten Leistungen in der Hinrunde
- Aktuell liegt man mit zehn Punkten Rückstand zur Tabellenspitze auf Platz Drei
Köln – Bei Fortuna Köln könnte es sportlich aktuell kaum besser laufen. Trotz der schmerzhaften Abgänge von Kapitän Franko Uzelac, Talent Niko Ochoijski und Fortuna-Urgestein Lars Bender hat der Südstadt-Club die vergangenen vier Ligaspiele in der Regionalliga West gewonnen, steht aktuell mit 43 Punkten nach 22 Spielen auf dem Dritten Tabellenplatz. Auf den Tabellenführer Rot-Weiß Essen beträgt der Abstand zwar bereits zehn Zähler – für die Verantwortlichen im Süden von Köln allerdings kein Grund, nicht bereits mit den Planungen für eine mögliche Zukunft in der nächsthöheren Spielklasse zu planen.
Fortuna Köln reagiert mit Lizenz-Antrag für die 3. Liga auf eine starke Hinrunde
„Fortuna Köln wird für die kommende Saison 2021/2022 die Lizenz für die 3. Liga beantragen. Damit reagiert die Vereinsführung auf den erfolgreichen dritten Platz zur Winterpause“, heißt es auf der Vereins-Homepage. „Der Vorstand und die Geschäftsführung haben die finanzielle Machbarkeit geprüft und wollen mit der Beantragung auch die künftigen Ambitionen des Vereins untermauern, auch wenn der derzeitige Abstand zum Aufstiegsplatz doch sehr groß erscheint“, erklärt Präsident Hanns-Jörg Westendorf.
Ein Antrag mit Symbolwirkung also! Auch wenn der Aufstieg in der diesjährigen Spielzeit aktuell äußerst unrealistisch erscheint, geben die Bosse einen klaren Kurs vor – über kurz oder lang will man wieder in die 3. Liga, wo man bereits von 2014/15 bis 2018/19 spielte, zurückkehren. Und da schadet es ja nichts, bereits früh mit den Planungen anzufangen.
Fortuna macht mit Lizenz-Antrag ersten Schritt zur Rückkehr in die 3. Liga
Zum weiteren Prozedere der Antragsstellung erklärt der Verein: „Alle Bewerber aus der Regionalliga müssen Ihre jeweiligen Unterlagen bis zum 1. März dem DFB übermitteln. Im Zulassungsverfahren wird die wirtschaftliche und technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit der Vereine überprüft. Die eingereichten Unterlagen folgen festen Vorgaben, die Prüfung für die 3. Liga unterliegt dem DFB.“ Damit wäre der erste Schritt zur Rückkehr in die 3. Liga bereits gemacht...(mo)