1. 24RHEIN
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Fortuna Köln

Rückkehr zu alter Tradition: Fortuna Köln zeigt Hätz und überreicht Spende an Kölner Dreigestirn

Erstellt:

Von: Peter Stroß

Hanns-Jörg Westendorf überreicht dem Kölner Dreigestirn den Spendenscheck
Hanns-Jörg Westendorf überreicht dem Kölner Dreigestirn den Spendenscheck. © Patricia Birkle / Fortuna Köln

Fortuna Köln übergibt 3.333,33 Euro an das Kölner Dreigestirn. Der Betrag fließt in die Trauerbegleitung von Kölner Kindern und Jugendlichen.

Köln – Sportlich könnte es in diesem Jahr kaum besser laufen für Fortuna Köln. Ohne Punktverlust und sogar ohne Gegentor seit der Winterpause wahren die Südstädter die Minimalchance auf den Aufstieg in die 3. Liga. Der Traditionsverein und seine Anhänger sorgen aktuell aber nicht nur sportlich für Schlagzeilen: Mit einer besonderen Aktion zeigte der in Zollstock beheimatete Verein sein soziales Engagement.

Freunde des SC Fortuna Köln um die Stahlspedition Hergarten folgten dem Aufruf des Kölner Dreigestirns zu einer Spendenaktion und übergaben dem Triumvirat am Montagabend eine stolze Summe. Einen Scheck über 3.333,33 Euro überreichten Präsident Hanns-Jörg Westendorf sowie Josef und Marcel Hergarten an Prinz Sven I., Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie.

Kölner Karneval: Fortuna Köln und Anhänger spenden für den guten Zweck

Die Summe ist für den guten Zweck bestimmt und kommt dem Verein TrauBe e.V. zugute. TrauBe e.V. ist seit zehn Jahren im Herzen der Rheinmetropole beheimatet und hilft seitdem Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die eine Bezugsperson durch Tod verloren haben, bei ihrer Trauer.

Nach der Übergabe des Spendenchecks hatte Westendorf noch eine weitere Überraschung parat. So überreichte er dem Dreigestirn, das während der Session pausenlos in der Domstadt unterwegs ist, von der Mannschaft signierte Trikots und eine Einladung zu einem der Heimspiele während der nächsten Session.

Karneval: Mitglieder und Freunde von Fortuna Köln spenden an das Dreigestirn

Die Spende wird von den Unterstützern der Aktion als Startpunkt zur Wiederaufnahme der Jahrzehnte langen Karnevalstradition der Fortuna gesehen, wie die Südstädter auf ihrer Homepage berichten. Als Fidele Fortuna waren Mitglieder und Freunde der Fortuna viele Jahre Teilnehmer der Schul- und Veedelszöch und Veranstalter der legendären Sitzungen im Bruno-Saal. (ps)

Auch interessant