1. 24RHEIN
  2. Sport
  3. Fußball

Der Henkelpott erkundet München

Erstellt: Aktualisiert:

München - Der Champions-League-Pokal auf Stadtbesichtigung: In Begleitung der UEFA-Botschafter Paul Breitner und Willy Sagnol ging's am Montag per Doppeldeckerbus zu den prominentesten Orten der Stadt.

Eigentlich könnte es Paul Breitner ja wurscht sein, ob die Bayern am Samstag den Pokal holen – er hat schon einen. Spezln haben ihm die Champions-League-Trophäe nachgebastelt. Als Schirmständer. Dass aber doch nur das Original den Kick bringt, zeigte sich am Montag. Da machte der Pott einen Ausflug durch die Stadt mit Breitner, dem ehemaligen Bayern-Spieler Willy Sagnol und dem blank polierten Damen-Pokal. Alle zusammen unterwegs im offenen Bus. Stadtluft schnuppern vor dem großen Finale Bayern gegen Chelsea am Samstag.

Ob am Marienplatz oder am Stachus: Jeder will ihn mal anfassen. Den Pokal, versteht sich. Den kennen nämlich alle. Bei Sagnol und Breitner schaut das anders aus. Felipe Vargas hat die beiden noch nie gesehen. Der Kolumbianer ist Tourist – und durfte dem Pokal ein Küsschen geben. Ein Foto gab’s für den 33-Jährigen dazu. Mit Breitner, dessen Namen sich Vargas schnell noch ins Andenken-Buch kritzelte.

Acht Bodyguards braucht es, um die Pokale zu schützen. „Dem Heiligen Gral soll ja nichts passieren“, sagt einer der Sicherheits-Leute. Ein Dieb hätte es im wahrsten Sinn des Wortes schwer: Der Pokal wiegt gute acht Kilo, die Damen-Ausgabe zehn. Breitner trug am Montag also einiges Gewicht mit sich herum. Für die Fans: „Wir wollen ihnen eine Freude machen.“

Freude, ja. Und auch ein bissl Ehrfurcht. Der Gral, das Allerheiligste des europäischen Klub-Fußballs, schüchtert manchen doch ein wenig ein.

Aber wer weiß: Vielleicht gibt sich das ja mit der Zeit. Also, wenn der Pokal länger hierbleibt. Länger als nur bis zum Samstag. Wie die Chancen dafür stehen, dass die Bayern den Pott holen? Breitner will keinen Tipp abgeben. „Das hier ist kein Wunschkonzert.“ Nur so viel: „Mir ist es egal, wie die Bayern spielen. Hauptsache ist doch, dass sie gewinnen.“ Na dann…

Steffi Brendebach

Bus-Parade: Der CL-Pokal sieht sich die Stadt an

Auch interessant