Trainings in vollem Gange - Hier schwitzen die Biathlon-Damen in der Saisonvorbereitung

Im Biathlon ist die Saisonvorbereitung in vollem Gange. Zahlreiche Nationalmannschaften bereiten sich in ihrer Heimat und auf Urlaubsinseln auf die Sommer-Events und die neue Saison vor.
Ruhpolding/Antholz - Im Biathlon gilt ein ungeschriebenes Gesetz: „Die Sieger des Winters werden im Sommer gemacht“. Entsprechend hart arbeiten die internationalen Top-Athletinnen derzeit am Grundlagenaufbau für den kommenden Weltcup.
Ende März wurden die letzten Rennen des Biathlon-Weltcups 2021/22 ausgetragen. Anschließend verabschiedeten sich die Biathlon-Damen in den Urlaub. Seit Mai läuft die Vorbereitung auf die neue Saison.
Biathlon: DSV-Damen mit Trainingseinheiten in Ruhpolding und Oberhof
Die deutsche Biathlon-Nationalmannschaft der Damen war im Mai am Stützpunkt in Ruhpolding zu Gast, um sich in der Chiemgau Arena auf den Weltcup 2022/23 vorzubereiten. In der kommenden Woche geht es in Oberhof mit Trainingseinheiten weiter.
Neben den gemeinsamen Übungseinheiten im Team bereiten sich die DSV-Damen auch individuell vor, wie beispielsweise beim Bergwandern oder auf dem Rennrad.
Fokus der Vorbereitung ist die kommende Weltcup-Saison. Zudem haben die DSV-Biathleten die Sommer-WM 2022 im Visier. In Ruhpolding geht es zwischen dem 24. und 28. August um Medaillen.
Biathlon: Sommer-WM in Ruhpolding von hoher Priorität
Der neue DSV Sportdirektor Biathlon Felix Bitterling kündigte bereits an, dass das DSV-Team „mit voller Mannschaftsstärke“ in Ruhpolding am Start sein wird.
Mit dabei sein wird dann auch die italienische Biathlon-Nationalmannschaft um Superstar Dorothea Wierer. Die 32-Jährige ist seit fünf Wochen wieder im Training, unter anderem trainierten die italienischen Biathlon-Damen auf der Weltcupanlage in Antholz.
Die französischen Damen bereiten sich in der Auvergne auf die Events im Sommer vor.
Für die schwedischen Damen stand Mitte Mai ein Trainingslager auf der griechischen Insel Kreta an, inzwischen sind die Skandinavierinnen wieder in ihrer Heimat und arbeiten in Östersund an ihrem Formaufbau.
Neben der Sommer-WM in Ruhpolding stehen mit dem Martin Fourcade Nordic Festival in Frankreich (2. bis 4. September) und dem Blinkfestival in Norwegen (3. bis 6. August) zwei weitere Sommer-Highlights an.
Die Weltcupsaison beginnt am 29. November 2022 mit dem Weltcup im finnischen Kontiolahti. Highlight der Saison im Biathlon ist die WM 2023, die im thüringischen Oberhof ausgetragen wird. In Ruhpolding findet im Januar ein weiterer Weltcup auf deutschem Boden statt.
Quelle: chiemgau24.de
truf