EU-Beitritt: Bulgariens Parlament zieht Veto gegen Nordmazedonien zurück
Lange hatte das EU-Mitglied Bulgarien mögliche Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien blockiert. Auf Druck der französischen Ratspräsidentschaft macht das bulgarische Parlament nun den Weg frei und zieht sein Veto zurück - unter Bedingungen.
Scholz sieht neue Dynamik bei EU-Aufnahme des Westbalkans
Seit fast zwei Jahrzehnten warten die Staaten des Westbalkans auf einen Beitritt zur Europäischen Union. Bislang hat sich wenig getan. Jetzt verspricht Olaf Scholz, dass sich etwas bewegen soll.
Die Mafiaorganisation 'Ndrangheta gilt als eines der mächtigsten Verbrechersyndikate in Europa. Ein Ansatz im Kampf gegen die organisierte Kriminalität sind Steuerermittlungen. Jetzt vermelden die Fahnder Erfolg.
Über seriös aussehende Webseiten und mit Gewinnversprechen lockten die Kriminellen Anleger an - doch das Geld floss in ihre eigenen Taschen. Die Betrüger führten untereinander sogar eine Rangliste.