Nach rund zweieinhalb Jahren dürfen Touristen die Insel im Südpazifik wieder besuchen. Am 4. August wird der erste Flieger erwartet. Doch die Impfquote soll noch weiter nach oben getrieben werden.
Mitarbeiter erhält von Firma versehentlich das 330fache Gehalt – und taucht dann ab
Ein Angestellter in Chile hat von seiner Firma versehentlich das 330fache Gehalt überwiesen bekommen. Als die Personalabteilung das Geld zurückforderte, verschwand der Mann spurlos.
Tausende Tonnen Second-Hand-Klamotten kommen in Chile im Jahr an, 40 Prozent werden aussortiert und landen in der trockensten Wüste der Welt. Dort wächst ein gigantischer Kleiderberg.
Sie wachsen in hübschen geometrischen Formen und machen sich gut auf Instagram: Sukkulenten und andere ungewöhnliche Pflanzen sind im Trend. Wegen der hohen Nachfrage werden viele seltene Arten gewildert und illegal gehandelt.