Klage auf Einsicht der NSA-Spähziele gescheitert

Klage auf Einsicht der NSA-Spähziele gescheitert

Klage auf Einsicht der NSA-Spähziele gescheitert
Urteil: NPD-Demo gegen kritische Journalisten ist zulässig
Politik
Urteil: NPD-Demo gegen kritische Journalisten ist zulässig
Urteil: NPD-Demo gegen kritische Journalisten ist zulässig
Linke gewinnt Thüringen-Wahl: Keine Regierung in Sicht
Politik
Linke gewinnt Thüringen-Wahl: Keine Regierung in Sicht
Linke gewinnt Thüringen-Wahl: Keine Regierung in Sicht
Kühnert-Thesen: DIW-Chef sieht «Exzesse» in Marktwirtschaft
Politik
Kühnert-Thesen: DIW-Chef sieht «Exzesse» in Marktwirtschaft
Kühnert-Thesen: DIW-Chef sieht «Exzesse» in Marktwirtschaft
Politik

Koalitionsstreit über Recht auf Homeoffice schwelt weiter

Nichtstun ist beim Thema Homeoffice keine Option, meint Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Doch der Widerstand gegen ein Recht auf Heimarbeit bleibt beim Koalitionspartner und den Arbeitgebern groß.
Koalitionsstreit über Recht auf Homeoffice schwelt weiter
Politik

SPD pocht auf neues Recht auf Homeoffice - Union dagegen

Nach Grundrente, Klimaschutz und Soli streitet die Koalition nun um neue Arbeitnehmerrechte. Sollen die Menschen ein Recht auf Heimarbeit bekommen?
SPD pocht auf neues Recht auf Homeoffice - Union dagegen

Arbeitsministerium will Regeln

Große Mehrheit für ein verbrieftes Recht auf Heimarbeit

Berlin (dpa) - Eine klare Mehrheit der Bürger in Deutschland wünscht sich nach einer Umfrage ein gesetzlich verbrieftes Recht, von zuhause aus …
Große Mehrheit für ein verbrieftes Recht auf Heimarbeit

Fraktionsübergreifende Aktion

Abgeordnete vernetzen sich für mehr Frauen im Bundestag
Frauen sind im Bundestag eine klare Minderheit. Nun tun sie sich zusammen und suchen nach Wegen, um dies zu ändern. Dabei lassen sie sich auch von …
Abgeordnete vernetzen sich für mehr Frauen im Bundestag

Aufrüstung gegen Russland

Deutschland wird Standort für neues Nato-Kommando

Die Entscheidung ist endgültig gefallen. Als Reaktion auf die Politik von Russlands Präsidenten Wladimir Putin baut die Bundeswehr in Ulm ein neues Kommandozentrum für die Nato auf. Der Zeitplan ist eng.
Deutschland wird Standort für neues Nato-Kommando

Vor dem 1. Mai

DGB warnt vor «digitalem Proletariat»

Seit rund 130 Jahren begehen Gewerkschaften am 1. Mai den «Tag der Arbeit». Mal wieder steht die Arbeitswelt vor dem Umbruch. Der DGB warnt vor «moderner Sklaverei» durch die Digitalisierung. Sieht die Bundesregierung auch diese Gefahr?
DGB warnt vor «digitalem Proletariat»

Verhaftung wegen Korruption

Berliner Polizist soll Drogenhändler gewarnt haben

Bei der Polizei in der Hauptstadt scheint es Schlag auf Schlag zu gehen. Erst machen Ermittlungspannen Schlagzeilen, dann Probleme bei der Ausbildung. Nun wird sogar ein Beamter festgenommen - unter Korruptionsverdacht.
Berliner Polizist soll Drogenhändler gewarnt haben

Digitalisierung der Arbeit

FDP fordert flexiblere Arbeitszeiten in Deutschland

Berlin (dpa) - Die FDP fordert neue Freiräume für die individuelle Einteilung der Arbeitszeit in Deutschland. «
FDP fordert flexiblere Arbeitszeiten in Deutschland

Absage an Minderheitsregierung

FDP und Grüne ziehen vor Jamaika-Gesprächen Handbremse an

Die Sondierungsteams stehen, die Positionen der Jamaika-Partner sind hinlänglich abgesteckt, nun kann es endlich losgehen. Kurz bevor Union, FDP und Grüne ihre Gespräche aufnehmen, geben die beiden Juniorpartner sich betont zurückhaltend.
FDP und Grüne ziehen vor Jamaika-Gesprächen Handbremse an

Umfrage

Nur die Hälfte der Wähler kennt das FDP-Spitzenpersonal

Während fast die Hälfte der Bürger angibt, Angela Merkel als Kanzlerin behalten zu wollen, sind einige Oppositionspolitiker kaum bekannt. Nach der FDP gefragt, scheitern viele Menschen schon an den Namen der Spitzenkandidaten.
Nur die Hälfte der Wähler kennt das FDP-Spitzenpersonal