Fahrerassistenzsysteme: Neue Technik lässt „autonomes Fahren“ nur in speziellen …

Fahrerassistenzsysteme: Neue Technik lässt „autonomes Fahren“ nur in speziellen Bereichen zu
Auto & Verkehr
Notbremsassistenten im Test: BMW iX schneidet schlecht ab – „ein Armutszeugnis“
Notbremsassistenten im Test: BMW iX schneidet schlecht ab – „ein Armutszeugnis“
Auto & Verkehr
Teslas ohne Ultraschall-Sensoren: Sammelklage soll Käufer wegen Sparmaßnahme entschädigen
Teslas ohne Ultraschall-Sensoren: Sammelklage soll Käufer wegen Sparmaßnahme entschädigen
Auto & Verkehr
Autonomes Fahren: Robo-Autos dürfen bis zu 130 km/h fahren
Autonomes Fahren: Robo-Autos dürfen bis zu 130 km/h fahren
Auto & Verkehr

Robotaxi in Not: Autonomes Cruise-Fahrzeug strandet auf Kreuzung

Noch kämpfen die Hersteller beim Thema autonomes Fahren mit vielen Tücken. Ein auf einer Kreuzung gestrandetes Robotaxi musste nun durch einen Menschen „gerettet“ werden.
Robotaxi in Not: Autonomes Cruise-Fahrzeug strandet auf Kreuzung
Auto & Verkehr

Wächterstelle für Mobilitätsdaten im Auto: Verbraucher sollen selbst über Nutzung entscheiden

Die Verbraucherzentrale Bundesverband fordert die Einführung einer Wächterstelle für Mobilitätsdaten. Diese soll für mehr Transparenz und bessere Kontrolle sorgen.
Wächterstelle für Mobilitätsdaten im Auto: Verbraucher sollen selbst über Nutzung entscheiden

Bedenkliche Studie

Gefahr durch Fahrerassistenzsysteme: Viele halten sie für „Autopilot“

Das vollkommen autonom fahrende Auto gibt es noch nicht – doch laut einer Studie verwechseln viele Menschen Fahrerassistenzsysteme mit „Autopiloten“.
Gefahr durch Fahrerassistenzsysteme: Viele halten sie für „Autopilot“

Experte klärt auf

Alkolock in Autos – Wird die Promille-Wegfahrsperre künftig Pflicht?
Neue Autos müssen künftig technisch für den Einbau von Alkohol-Wegfahrsperren vorbereitet sein. Doch wird auch der Alkolock selbst bald Pflicht?
Alkolock in Autos – Wird die Promille-Wegfahrsperre künftig Pflicht?

Sicherheit im Verkehr

Fahrerassistenzsysteme im Auto: Diese Helfer sind ab sofort Pflicht

Auch wenn sie manchmal nerven – Fahrerassistenzsysteme erhöhen in der Regel die Sicherheit beim Autofahren. Ab sofort sind einige Neuerungen Pflicht.
Fahrerassistenzsysteme im Auto: Diese Helfer sind ab sofort Pflicht

Nachfragen lohnt sich

Auto-Elektronik defekt: Reparatur statt teurem Teile-Tausch spart Geld

Kleiner Defekt, großer Aufwand: Streikt ein Elektronik-Teil im Auto, wird es in der Regel ausgetauscht. Das kann richtig teuer werden – doch oft gibt es eine günstigere Alternative.
Auto-Elektronik defekt: Reparatur statt teurem Teile-Tausch spart Geld