Hate Speech im Netz bekämpfen: Was versprechen die großen Parteien in ihren Wahlprogrammen?
Immer wieder werden Politiker selbst Zielscheibe von Hasskommentaren. Was wollen sie gegen die Hetze im Netz tun? Analyse der Wahlprogramme vor der Bundestagswahl.
Handy weg oder sogar Gefängnis: Bei Hass und Hetze im Netz drohen hohe Strafen
Nicht jeder Hasskommentar ist strafbar. Ein paar Monate im Gefängnis wegen einer Äußerung sind dennoch möglich. Der Hate-Speech-Beauftragte wünscht sich mehr Aufklärung.
Befragungen zufolge haben drei von vier Internetnutzern bereits Hate Speech im Netz gesehen. Hier ein paar Tipps, was jede und jeder dagegen unternehmen kann.