Länder wollen leichtere Abschiebungen und mehr Geld vom Bund

Länder wollen leichtere Abschiebungen und mehr Geld vom Bund

Länder wollen leichtere Abschiebungen und mehr Geld vom Bund
Politik
SPD rutscht in NRW-Umfrage weiter ab – Hendrik Wüst sehr beliebt
SPD rutscht in NRW-Umfrage weiter ab – Hendrik Wüst sehr beliebt
Wüst warnt vor Überlastung durch Flüchtlinge
Politik
Wüst warnt vor Überlastung durch Flüchtlinge
Wüst warnt vor Überlastung durch Flüchtlinge
Güterzug erfasst zwei Kinder - Viele Fragen offen
Welt
Güterzug erfasst zwei Kinder - Viele Fragen offen
Güterzug erfasst zwei Kinder - Viele Fragen offen
Politik

Wüst: Integrationsprobleme nicht nur bei Migranten

Mit Äußerungen über Migration und „kleine Paschas“ hat CDU-Chef Friedrich Merz viel Kritik hervorgerufen. Auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sieht Integrationsprobleme - aber auf ganz andere Art.
Wüst: Integrationsprobleme nicht nur bei Migranten
Politik

NRW-Regierungschef deutet Entgegenkommen bei Entlastungen an

Es gebe noch ein paar offene Punkte, meint Ministerpräsident Hendrik Wüst, aber diese seien überschaubar. In den Bund-Länder-Gesprächen geht es um das dritte Entlastungspaket des Bundes.
NRW-Regierungschef deutet Entgegenkommen bei Entlastungen an

Finanzierungsfragen

Wüst erwartet „starke Lösung“ von Bund-Länder-Gesprächen

Am Mittwoch kommen Bund und Länder in Berlin zusammen. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst erhofft sich von dem Treffen, ein …
Wüst erwartet „starke Lösung“ von Bund-Länder-Gesprächen

Rahmede-Talbrücke

Hendrik Wüst unter Druck: Ist er politisch für das A45-Desaster verantwortlich?
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst steht unter Druck. Er muss jetzt aufklären, ob der Neubau der aktuell gesperrten A45-Brücke in seiner Amtszeit …
Hendrik Wüst unter Druck: Ist er politisch für das A45-Desaster verantwortlich?

Energiekrise

Milliarden für Energiepreisbremse - Tempo bei Entlastungen

Mit Milliardenkrediten will die Bundesregierung die Energiepreise drücken. Die Länderchefs fordern vor allem Tempo beim Gaspreisdeckel - auf EU-Ebene scheint ein solches Instrument vom Tisch zu sein.
Milliarden für Energiepreisbremse - Tempo bei Entlastungen

Einmalzahlung zunächst im Dezember

Gaspreis-Kommission schlägt Einmalzahlung vor – NRW-Landesregierung fordert schnelles Handeln

Die Gaspreis-Kommission hat vorgeschlagen, Gas- und Fernwärmekunden zunächst mit einer Einmalzahlung zu entlasten. Wüst und Neubaur fordern rasches Handeln.
Gaspreis-Kommission schlägt Einmalzahlung vor – NRW-Landesregierung fordert schnelles Handeln

Energiekrise

Nach Bund-Länder-Runde: „Doppelwumms“ bleibt „Wundertüte“

Mit drei Entlastungspaketen und einem 200-Milliarden-Euro-Programm inklusive Gaspreisbremse will die Regierung die größten Härten der aktuellen Krise abfedern. Details bleiben aber weiter offen.
Nach Bund-Länder-Runde: „Doppelwumms“ bleibt „Wundertüte“