Nur wenige Menschen haben Auschwitz überlebt. Rachel Hanan ist eine von ihnen. In ihren Memoiren hat sie nun ihre Erfahrungen vor, während und nach dem Holocaust veröffentlicht.
Nach Urteil: Ehemalige KZ-Sekretärin legt Revision ein
Vergangene Woche war die 97-Jährige wegen Beihilfe zum Mord zu einer Strafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Nun soll der Bundesgerichtshof prüfen, ob ein Verfahrensfehler vorliegt.
Scholz: Antisemitismus-Kampf hat allerhöchste Priorität
Palästinenserpräsident Abbas hatte mit seiner Äußerung zum Holocaust für Empörung gesorgt. Aber auch Scholz stand wegen seiner Reaktion in der Kritik. Nun äußert sich der Kanzler erneut.
Berliner Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung gegen Abbas
Mit seinen Holocaust-Äußerungen gegen Israel sorgte Palästinenserpräsident Abbas für Empörung. Nun beschäftigt der Vorwurf auch die Polizei in der deutschen Hauptstadt.
Nicht immer tritt Antisemitismus so offen zutage wie bei bekennenden Holocaust-Leugnern und Neonazis. In Deutschland gibt es ihn er laut einer neuen Analyse tendenziell eher in verschleierter Form.
Holocaust-Überlebende: „Erinnert mich schon sehr an damals“
Die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch fühlt sich durch den Krieg Russlands in der Ukraine an den Zweiten Weltkrieg erinnert. Diese Tragödie habe wieder „ein einzelner Mann“ ausgelöst.