Cooler Strom: Japaner versuchen Energiegewinnung aus Schnee
Bislang sind große Schneemassen im Norden Japans eher lästig - und ihre Beseitigung teuer. Im Aomori will sie ihn in Zukunft aber „gut gebrauchen“: für Mensch und Umwelt.
„Onsen“ stehen in Japan für körperliche Entspannung. In Teilen der Insel werden die heißen Naturquellen aber auch fürs Kochen genutzt - ohne Strom und Gas. Das reicht zuweilen für drei Michelin-Sterne.
Lauschender Bahnhofsautomat in Japan für Schwerhörige
„Pipon pipon“: Tokio geht neue Wege um die Sicherheit von schwerhörigen Fahrgästen zu erhöhen. Ein Automat ahmt nicht nur die Bahnsteigdurchsagen und Zuggeräusche nach, er spielt auch Videos in Gebärdensprache ab.