NSU-Terroristin Zschäpe scheitert mit Verfassungsbeschwerde
Als einzige Überlebende der NSU-Terrorzelle wurde Beate Zschäpe der Prozess gemacht - sie bekam die Höchststrafe. Das höchste deutsche Gericht sieht keine Fehler. Ist damit das letzte Wort gesprochen?
Fünf Ermittlungsverfahren gegen NSU-Verdächtige eingestellt
Nicht hinreichender Tatverdacht: Immer wieder wurde vermutet, dass das NSU-Trio noch mehr Helfer hatte. Für vier Männer und eine Frau kommt es jedoch nicht mehr zu einer Anklage.
Kein großes Demokratie-Vertrauen im Kampf gegen Pandemien
Sollen gewählte Volksvertreter die Entscheidungen treffen? Die Bundesbürger sind da offenbar nicht restlos überzeugt. Zumindest bei der Bewältigung von Pandemien und Klimawandel.
Im Sommer hat der BGH das Urteil gegen Rechtsterroristin Beate Zschäpe bestätigt. Zum ersten Mal im NSU-Komplex verhandelt wurde dort aber erst jetzt. Geht ein Fall wieder zurück nach München?
Zehn Jahre nach NSU: Kritiker sehen Verbesserungspotenzial
Am 4. November 2011 flog die rechtsextreme Terrorzelle NSU auf. Kritiker bemängeln nun eine fehlende Aufarbeitung und strukturellen Rassismus bei der Polizei. Innenminister Seehofer hält dagegen.