Nach 177 Tagen im Weltall: Deutscher Astronaut Matthias Maurer auf der Erde gelandet

Nach 177 Tagen im Weltall: Deutscher Astronaut Matthias Maurer auf der Erde gelandet

Nach 177 Tagen im Weltall: Deutscher Astronaut Matthias Maurer auf der Erde gelandet
Welt
Exoplanet GJ 1132: Nasa-Bild zeigt zweite Atmosphäre auf erdähnlichem Planeten
Exoplanet GJ 1132: Nasa-Bild zeigt zweite Atmosphäre auf erdähnlichem Planeten
Welt
„Crew Dragon“: Astronaut Matthias Maurer auf dem Weg zur ISS - Kollege Gerst gratuliert
„Crew Dragon“: Astronaut Matthias Maurer auf dem Weg zur ISS - Kollege Gerst gratuliert
Welt
Nasa ändert Pläne: Matthias Maurer muss weiter auf ISS-Start warten
Nasa ändert Pläne: Matthias Maurer muss weiter auf ISS-Start warten
Welt

„Medizinisches Problem“: Start von Maurer zur ISS erneut verschoben

Astronaut Matthias Maurer muss sich weiter gedulden. Sein Start zur ISS ist noch einmal verschoben worden.
„Medizinisches Problem“: Start von Maurer zur ISS erneut verschoben
Welt

Erdnaher Asteroid ist 11,6 Billionen Dollar wert: Lukratives Ziel für den „Weltraumbergbau“

Forschende entdecken zwei rohstoffreiche Asteroiden. Ihr Gehalt an Metallen könnte die weltweiten Reserven übersteigen.
Erdnaher Asteroid ist 11,6 Billionen Dollar wert: Lukratives Ziel für den „Weltraumbergbau“

Raumfahrt

Nasa hat keinen Kontakt zur Mars-Flotte – derweil sorgt ein Rover auf der Erde für Aufsehen

Die Nasa-Flotte auf dem Mars ist derzeit für einige Zeit nicht erreichbar: Wegen eines astronomischen Phänomens ist momentan kein Kontakt mehr …
Nasa hat keinen Kontakt zur Mars-Flotte – derweil sorgt ein Rover auf der Erde für Aufsehen

Naturphänomen

„Atemberaubend“: ISS-Astronaut filmt, wie Polarlichter die Erde erleuchten
Die Erde hält so manches Naturschauspiel bereit, doch die Höhen des Weltraums bieten einen noch besseren Blick etwa auf die Polarlichter.
„Atemberaubend“: ISS-Astronaut filmt, wie Polarlichter die Erde erleuchten

Raumfahrt

Mars-Besiedelung: Raumfahrende könnten Beton aus Bestandteilen von Blut und Urin herstellen

Der Transport von Materialien auf den Mars ist teuer. Wer dorthin reist, müsste viele dort vorhandene Ressourcen nutzen. Das scheint möglich.
Mars-Besiedelung: Raumfahrende könnten Beton aus Bestandteilen von Blut und Urin herstellen

Weltraumforschung

Asteroid Bennu: Raumsonde Osiris-Rex nach Pannenlandung auf dem Rückflug zur Erde

Sie gilt als eine der spannendsten Missionen der Raumfahrt: Raumsonde Osiris-Rex tritt nach einigen Pannen jetzt ihren Rückflug an. 
Asteroid Bennu: Raumsonde Osiris-Rex nach Pannenlandung auf dem Rückflug zur Erde

Explodierende Sterne, ferne Galaxien

Die beeindruckendsten Bilder aus dem All

Faszination All - die Weltraumforschung erkundet seit Jahrzehnten, was jenseits der Erde liegt. Mit beeindruckenden Ergebnissen.
Die beeindruckendsten Bilder aus dem All