„Risiko ist sehr real“: Politikerin warnt vor neuen Corona-Hotspots in Europa - und gibt deutlichen Ratschlag

In vielen Ländern in Europa wächst die Angst vor wieder steigenden Corona-Zahlen. Auch eine Politikerin warnt nun vor neuen Infektions-Hotspots - die Gefahr sei „sehr real“.
- In vielen EU-Staaten, darunter auch in Deutschland, wächst die Sorge angesichts steigender Corona-Infektionszahlen.
- Eine EU-Kommissarin warnt nun vor neuen Corona-Hotspots in Europa - die Gefahr sei „sehr real“.
- Hier finden Sie die grundlegenden Fakten zum Coronavirus* und eine Karte mit den aktuellen Fallzahlen in Deutschland.
Berlin - Die Sorgen vor steigenden Infektionszahlen beschäftigt derzeit den Großteil der EU-Staaten. Vielerorts in Europa droht das Coronavirus* wieder aufzuflammen - in einigen Ländern wurden deshalb bereits Reisewarnungen verschärft.
Nicht nur das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC), sondern auch das Europa-Büro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt aktuell vor dem erneuten Erstarken des Virus*. EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides äußerte sich kürzlich mit deutlichen Worten zur Corona-Krise. „Das Risiko eines Wiederauflebens von Covid-19* ist sehr real“, schrieb sie auf Twitter. Dazu gab sie eine klare Empfehlung für EU-Mitgliedsstaaten ab: Testkapazitäten ausweiten und Kontakte verfolgen.
„Risiko ist sehr real“ - Expertin warnt vor neuen Corona-Hotspots in Europa - Virus erstarkt erneut
In der jüngsten ECDC-Risikobewertung für die Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sowie Großbritannien, auf die sich die zypriotische Politikerin Kyriakides bezieht, heißt es, dass die steigenden Fallzahlen auch mit der vergrößerten Test-Kapazität zusammenhängen. Bereits milde Verdachtsfälle werden nun vielerorts getestet. Dennoch gebe es in mehreren Ländern auch ein Erstarken des Coronavirus, was unter anderem auf gelockerte Maßnahmen zurückzuführen ist.
Auch Urlaubsreisen stehen im Verdacht, die Ausbreitungen wieder zu beschleunigen - viele Menschen wollen trotz Corona nicht auf den Sommerurlaub verzichten.
Coronavirus in Europa: Sterberaten sinken - doch ein anderer Wert ist besorgniserregend
Obwohl die Sterberaten in Zusammenhang mit Covid-19 in den europäischen Ländern gesunken sind, ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen aktuell besorgniserregend. In 27 Ländern - darunter auch in Deutschland - war der Wert in den ersten sieben August-Tagen höher als in den ersten sieben Juli-Tagen, berichtet der Focus. Infektionszahlen in Belgien, den Niederlanden und Spanien schossen in die Höhe. Auch in Polen steigen die Zahlen.
EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides mahnt vor Covid-19-“Müdigkeit“ - die Maßnahmen müssten weiterhin eingehalten werden, um „in dieser schwierigen Zeit jeden zu schützen“. (nema)