1. 24RHEIN
  2. Welt

Corona-Schock im Urlaub: Acht Deutsche sitzen nach positiven Tests schlicht fest - Quarantäne in winziger Almhütte

Erstellt:

Von: Richard Strobl

Nach positiven Corona-Tests sitzen acht deutsche Touristen aktuell in ihrem Urlaubs-Domizil fest. Unterdessen greift das Virus innerhalb der Gruppe weiter um sich.

Kärnten - Das Coronavirus ist weiterhin das beherrschende Thema. Hatten zum Beginn der Pandemie wohl noch viele gehofft, dass nach wenigen Monaten Schluss sein könnte mit Beschränkungen, warnen führende Epidemiologen mittlerweile vor einer zweiten Welle. Auch in Deutschland werden Vorkehrungen getroffen. Dennoch treten viele Deutsche aktuell ihren Sommer-Urlaub an - trotz Coronavirus*.

Coronavirus: Deutsche Urlauber im Ausland nach positiven Tests in Quarantäne auf Almhütte

Während viele Deutsche ihre Reisepläne geändert haben und 2020 in Deutschland urlauben, zieht es sehr viele immer noch ins Ausland. Allerdings besteht hier teils ein höheres Ansteckungsrisiko. So wurden zuletzt vermehrt Reisewarnungen* auch für Länder innerhalb der EU herausgegeben.

Bitter gerächt hat sich der Auslandsurlaub nun wohl für eine Gruppe deutscher Touristen, die unter anderem nach Kärnten in Österreich gereist waren. Bereits in der vergangenen Woche hatten sich drei Deutsche Urlauber aus dieser Reisegruppe bei den österreichischen Behörden gemeldet: Sie klagten über Coronavirus-Symptome. Wie unter anderem die österreichische Kronen-Zeitung berichtet, mussten sich die Touristen anschließend in Quarantäne begeben.

Deutsche Urlauber im Ausland in Coronavirus-Quarantäne: Das Virus greift um sich

„Da sich die drei Personen zu diesem Zeitpunkt auf einer Almhütte im Bezirk Wolfsberg befunden haben, wurde an Ort und Stelle eine häusliche Quarantäne verordnet“, zitiert das Blatt Behördensprecher Gerd Kurath. Seit Montag nun würden weitere fünf Personen aus der Reisegruppe als offiziell mit dem Coronavirus* infiziert gelten. „Alle befinden sich in derselben Hütte und werden versorgt“, erklärt der Sprecher weiter.

Bislang unklar ist, wo sich die deutschen Touristen mit dem Coronavirus angesteckt hatten. Zudem könnten sie das weiter verbreitet haben. Vor dem Kärnten-Urlaub hatte die Gruppe dem Bericht nach eine weitere Reise an die Adria gemacht. Nach Behörden-Angaben bereite man aktuell in Abstimmung mit den deutschen Behörden eine Rücküberstellung der Touristen nach Deutschland vor. (rjs) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Schweden ging in der Corona-Pandemie einen Sonderweg. Nach aufkommender Kritik will Staatsepidemiologe Anders Tegnell an seiner Strategie festhalten. Von einer Maskenpflicht hält der 64-Jährige indes überhaupt nichts. Weitere Neuigkeiten zum Thema Coronavirus in Deutschland finden Sie in unserem aktuellen News-Ticker.

In vielen Ländern in Europa wächst die Angst vor wieder steigenden Corona-Zahlen. Auch eine Politikerin warnt nun vor neuen Infektions-Hotspots - die Gefahr sei „sehr real“.

Die Einhaltung der Testpflicht für Reiserückkehrer scheint nicht immer und überall wirklich kontrolliert zu werden.

Auch interessant