Bombenfund in Aalen: Große Evakuierung wegen Fliegerbombe – 3300 Menschen betroffen

Wegen einer Fliegerbombe müssen 3300 Menschen in Aalen ihre Häuser verlassen. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wird am Samstag entschärft.
Aalen – Im Neubaugebiet „Tannenwäldle“ in Aalen (Baden-Württemberg) wurde eine 1000 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger wird am Samstag, 5. März, entschärft. Es kommt zu einer großen Evakuierung in der Stadt. Rund 3300 Menschen müssen ihre Häuser verlassen.
- Was ist passiert? In Aalen (Baden-Württemberg) wurde eine amerikanische 1000-Kilo-Bombe mit zwei Zündern gefunden
- Wo ist die Bombe gefunden worden? Im Neubaugebiet „Tannenwäldle“ in Aalen-Ost
- Wann ist die Entschärfung geplant? Die Bombe soll am 5. März im Laufe des Vormittags entschärft werden
- Wer ist von der Evakuierung betroffen? Etwa 3300 Menschen
- Wie ist der Verkehr betroffen? Mehrere Straßen und Wege müssen gesperrt werden. Es gibt auch Ausfälle bei den Buslinien der OVA
- Betreuungsstelle? Anlaufstelle für Betroffene ist das Schubart-Gymnasium (Rombacher Str. 30) in Aalen
- Wie ist der aktuelle Stand? Die Evakuierung beginnt am Samstagmorgen. Bis 8 Uhr müssen alle Betroffenen ihre Häuser und Wohnungen verlassen haben
Aalen: Fliegerbombe im Baugebiet „Tannenwäldle“
Die Bombe wurde bei Sondierungsarbeiten in Neubaugebiet Tannenwäldle in Aalen-Ost gefunden. Der Blindgänger wurde nach Angaben der Stadt in rund 4,5 Metern Tiefe entdeckt. Es handelt sich dabei um eine 1000 Kilo schwere amerikanische Fliegerbombe mit zwei mechanischen Zündvorrichtungen. Die Stadt erwartet erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen. Auch die Warn-App NINA hat bereits ausgelöst.
Bombenfund in Aalen: Evakuierungsbereich und Gefahrenzone

Die betroffenen Bewohner im Evakuierungsbereich (blauer Bereich auf der Karte) müssen am Samstag (5. März) bis spätestens 8 Uhr ihre Häuser verlassen haben. „Am 5. März wird die Stadtverwaltung zudem um 6 Uhr morgens mit Lautsprecherdurchsagen auf das ab 8 Uhr geltende Betretungs- und Aufenthaltsverbot in der Evakuierungszone hinweisen“, teilt die Stadt mit. Die Verwaltung betont zudem, dass mit der Entschärfung erst nach Abschluss der Evakuierung begonnen werden kann. „Je schneller geräumt wird, desto schneller kann entschärft werden und umso schneller ist eine Rückkehr in die Wohnungen möglich“, heißt es weiter.
Wer im Gefährdungsbereich wohnt (roter Bereich auf der Karte) soll sich ab 11 Uhr bis zum Ende der Entschärfung nicht im Freien aufhalten. Die Stadt Aalen hat eine Evakuierungsunterkunft im Schubart-Gymnasium (Rombacher Str. 30) eingerichtet. Diese wird am Samstagmorgen ab 6:30 Uhr geöffnet sein.
Fliegerbombe in Aalen: Straßensperrungen und Bus-Ausfälle
Für Entschärfung der Fliegerbombe müssen auch mehrere Straßen gesperrt werden. Das betrifft alle Straßen, Wege und Plätze, die unmittelbar ins Evakuierungsgebiet münden. Diese werden ab 8 Uhr für Kraftfahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger gesperrt. „Auch die Durchfahrt durch die Ziegelstraße muss gesperrt werden. Daher wird für den Verkehr in und aus Fahrtrichtung Waldhausen eine Umleitung über die Alte Heidenheimer Straße – Hegelstraße – Kantstraße in beide Fahrtrichtungen ausgeschildert“, heißt es vonseiten der Stadt.
Auch mehrere Buslinien der OVA sind betroffen. Die OVA-Linie 83 (Röthardt) entfällt am Samstag komplett. Die Linie 81 (Heide) fährt nur bis 8 Uhr. Bei der OVA-Linie 71 (Grauleshof) fallen mehrere Haltestellen aus. Die Busausfälle im Überblick:
- OVA-Linie 71 (Grauleshof): Die Busse fahren über die Hegelstraße. Folgende Haltestellen fallen aus: „Musikschule“, „Hardtstraße“, „Schellingstraße“, „Obere Hegelstraße“ und in der Ziegelstraße die Haltestellen „Ziegelstraße“, „Gesundheitsamt“ und „Straubmüller“
- OVA-Linie 81 (Heide): Die Busse fahren nur bis 8 Uhr
- OVA-Linie 83 (Röthardt): Die Busse fallen am Samstag komplett aus
(bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW und Deutschland passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.