Warntag heute in NRW – warum um 11 Uhr alle Handys klingeln

Am 8. Dezember findet in Deutschland ein bundesweiter Warntag statt, bei dem jeder eine Warnmeldung auf sein Handy bekommt. Es handelt sich um einen Test.
Köln – Immer wieder kommt es zu einer Warnung an die Bevölkerung – ob Hochwässer, Waldbrände oder andere mögliche Gefahren der Auslöser sind. Deshalb wird am 8. Dezember um 11 Uhr erstmalig eine Testwarnung der höchsten Warnstufe an alle Handys mit Mobilfunknetz in NRW versendet. Allerdings handelt es sich dabei nur um einen Test.
Warntag am 8. Dezember 2022: Was, wann, wo – alle Infos im Überblick
- Was? Bundesweiter Warntag 2022
- Wann? Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 11 Uhr
- Wo? Eine Warnmeldung, die bundesweit auf alle Handys geschickt wird, die in einer Mobilfunkzelle eingebucht sind.
Auf besagten Warntag bereiten sich auch etliche Städte und Kommunen in NRW vor, die Bürgerinnen und Bürger vorab über die Maßnahme informieren.
- Beim Warntag klingeln alle Handys gleichzeitig – Alles zum Warnton um 11 Uhr
- Sirenen heulen und Warnton auf den Handys – Warntag am 8. Dezember
- Warntag in Bottrop am 8. Dezember: Alle Infos im Überblick
- Warntag in Düsseldorf am 8. Dezember: Alle Infos im Überblick
- Warntag in Duisburg am 8. Dezember: Alle Infos im Überblick
- Warntag in Köln am 8. Dezember: Alle Infos im Überblick
- Warntag in Bonn am 8. Dezember: Alle Infos im Überblick
Warntag: Was passiert am 8. Dezember 2022?
- Am 8. Dezember um 11 Uhr sollen alle Handynutzer eine Mitteilung (Warnmeldung) bekommen
- Diese Mitteilung sieht aus wie eine SMS (Textnachricht)
- Die Meldung wird zudem von einem Warnton (Sirenen-Ton) begleitet – auch, wenn das Handy stumm geschaltet ist
- Zudem vibriert das Handy beim Empfang der Warnmeldung und das Display blinkt
- Handys, die ausgeschaltet oder im „Flugmodus“ sind, können die Warn-Nachricht nicht erhalten
- Es handelt sich dabei um einen Test
- Handynutzer müssen auf die Nachricht nicht reagieren
- Jedes Handy, das sich zu einer bestimmten Zeit im Bereich einer Funkzelle befindet, erhält die Mitteilung
- So sollen auch Menschen erreicht werden, die kein Smartphone verwenden
(mo)