Nebenwirkungen Boosterimpfung: Welche Reaktionen möglich sind

Welche Impfreaktionen können nach der Corona-Boosterimpfung auftreten? Müdigkeit, Schüttelfrost oder Kopfschmerzen sind nach der dritten Impfung möglich.
Köln/Düsseldorf – Die Corona-Zahlen bereiten vielen Menschen Sorge. Denn die vierte Welle ist längst in Nordrhein-Westfalen angekommen. Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Coronavirus. Daher wollen zahlreiche Geimpfte ihre Corona-Impfung auffrischen und sich boostern lassen. Mit der Corona-Booster-Impfung – also dem dritten Piks – wird der Schutz gegen das Virus nochmal erhöht. Aber mit welcher Impfreaktion müssen Geimpfte bei der Booster-Impfung rechnen? Was ist zur Booster-Impfung bekannt?
Corona: Warum ist eine Corona Booster-Impfung nötig? Wem empfiehlt die STIKO die Auffrischung?
Wer bereits zweimal gegen das Coronavirus geimpft wurde, hat auch sechs Monate nach der Immunisierung einen „sehr guten Impfschutz“ vor einem schweren Corona-Verlauf, schreibt das Robert-Koch-Institut (RKI). Mit der Zeit nimmt der Schutz vor einer Infektion jedoch ab. Daher empfiehlt die Ständigen Impfkommission (STIKO) allen Personen ab 18 Jahren die Booster-Impfung. Zudem lasse die dritte Impfung einen „längerfristigen robusten Impfschutz“ erwarten, so das RKI.
Folgenden Personen-Gruppen sind laut STIKO für die Booster-Impfung zugelassen:
- Die Zulassung der Auffrischungsimpfung gilt für Personen ab 18 Jahren
- Die letzte Impfung bzw. Immunisierung durch eine Infektion sollte in der Regel sechs Monate zurückliegen
- Sonderfall: Wer den Vektor-Impfstoff Johnson&Johnson bei der Erst-Impfung bekommen hat, kann sich bereits nach vier Wochen die Booster-Impfung holen
Corona: Hat die Covid-19 Booster-Impfung Nebenwirkungen? Wann treten Impfreaktionen auf?
Nebenwirkungen und Impfreaktionen sind nicht gleich und werden oft mit einander verwechselt. Bei Kopfschmerzen, Müdigkeit oder auch Fieber, die kurz nach der Impfung auftreten, handelt es sich nicht um Nebenwirkungen. Diese Symptome sind Imfpreaktionen. „Impfreaktionen treten in der Regel kurz nach der Impfung auf und klingen innerhalb weniger Tage ab“, schreibt das RKI.
- Impfreaktionen treten direkt im Anschluss an eine Impfung auf und dauern meist nur einen Tag. Die Symtpome sind Zeichen einer Immunreaktion des Körpers
- Wer bis zu 16 Tage nach der Impfung immer noch Symptome feststellt, sollte aufgrund der möglichen Nebenwirkungen ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, so das Bundesgesundheitsministerium
Booster-Impfung mit Biontech: Welche Impfreaktionen gibt es?
Folgende Impfreaktionen treten bei einer Biontech-Impfung am häufigsten auf:
- Schmerzen an der Einstichstelle
- Müdigkeit
- Abgeschlagenheit und Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen und Schüttelfrost
- Gelenkschmerzen
- Fieber und Schwellung der Einstichstelle
- Hinweis: Die Impf-Reaktionen sind nach der Häufigkeit sortiert
- Quelle: Bundesgesundheitsministerium
Booster-Impfung mit Moderna: Nebenwirkungen – Welche Impfreaktionen gibt es?
Folgende Impfreaktionen treten bei einer Moderna-Impfung am häufigsten auf:
- Schmerzen an der Einstichstelle
- Müdigkeit
- Kopf- und Muskelschmerzen
- Gelenkschmerzen und Schüttelfrost
- Übelkeit und Erbrechen
- Schwellung oder Schmerzempfindlichkeit der Lympfknoten in der Achselhöhe
- Fieber
- Schwellung und Rötung an der Einstichstelle
- Hinweis: Die Impf-Reaktionen sind nach der Häufigkeit sortiert
- Quelle: Bundesgesundheitsministerium
Corona-Boosterimpfung: Gibt es auch ohne Impfreaktion einen Schutz?
Durch die Impfreaktion signalisiert der Körper, dass er sich mit dem Erreger auseinander setzt. Das heißt: Das Immunsystem erkennt den Impfstoff, wird aktiviert und bildet die wichtigen Antikörper, so das Bundesgesundheitsministerium.
- Corona-Impfstoffe lösen generell eine starke Immunantwort aus
- Allerdings werden auch bei keiner Impfreaktion die wichtigen Antikörper gebildet
- Das heißt: Wer keine Beschwerden nach der Corona-Impfung hat, baut trotzdem den Schutz auf
Booster-Impfung in Düsseldorf, Köln, Bonn und Duisburg
- Düsseldorf: Wo gibt es die Corona-Boosterimpfung?
- Köln: Corona-Boosterimpfung – wie bekomme ich den dritten Pieks?
- Bonn: Corona-Boosterimpfung – wo bekomme ich die dritte Impfung?
- Duisburg: Wo und wann bekomme ich die Corona-Boosterimpfung?
(jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.