Öffnungszeiten an Ostern: Wie sind Bäckereien über die Feiertage geöffnet?

Wie haben Bäcker an Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag geöffnet? Über Ostern ändern sich durch die Feiertage die Öffnungszeiten der Bäckereien.
Düsseldorf – Immer mehr Schokohasen und bunte Eier im Supermarkt* zeigen deutlich: Ostern 2022 steht vor der Tür. Viele Familien nutzen vor allem die Osterfeiertage für ein ausgiebiges Frühstück. Frische Brötchen gibt es aber nur, wenn die Bäckerei auch geöffnet hat. Denn von Karfreitag bis Ostermontag müssen nicht nur in Supermärkten geänderte Öffnungszeiten beachtet werden. Auch die Bäckereien in NRW* haben nicht wie gewohnt geöffnet.
Ostern 2022: Wann haben Bäckereien über Ostern geöffnet?
Das Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten für Nordrhein-Westfalen gibt genau vor, an welchen Tagen die Bäckereien im Land wie lange geöffnet haben dürfen. Wer das an den Ostertagen nicht beachtet, muss möglicherweise auf Tankstellen-Brötchen zurückgreifen. Diese Öffnungszeiten gelten für Bäckereien in NRW an den Ostertagen:
- 14. April – Gründonnerstag: Bäckereien haben an Gründonnerstag genauso wie auch Supermärkte oder Drogerien wie gewohnt geöffnet. Gründonnerstag ist kein gesetzlicher Feiertag in NRW, daher gibt es hier keine abweichenden Öffnungszeiten.
- 15. April – Karfreitag: An Karfreitag gilt die Feiertagsregel. Bäckereien dürfen demnach öffnen, aber nur für maximal fünf Stunden. Wann eine Bäckerei an Karfreitag öffnet*, ist allerdings jedem Bäcker selbst überlassen. Kunden sollten sich daher bei ihrer Stamm-Bäckerei im Vorfeld erkundigen, um die genauen Öffnungszeiten zu erfahren. In den meisten Fällen dürften Bäcker aber vom Morgen bis zum Mittag öffnen.
- 16. April – Karsamstag: Der Karsamstag wird zwar auch „Stiller Samstag“ genannt und liegt zwischen zwei Feiertagen (Karfreitag und Ostersonntag), für die Bäckereien in NRW hat das aber keine Auswirkungen. Es handelt sich beim Karsamstag nicht um einen gesetzlichen Feiertag. Bäcker können also wie gewohnt öffnen.
- 17. April – Ostersonntag: Wie schon am Karfreitag, greift auch am Ostersonntag die Feiertagsregel in Nordrhein-Westfalen. Bäckereien können für maximal fünf Stunden öffnen, in einem Zeitfenster, das ihnen selbst überlassen ist. Klassischerweise öffnen auch hier die meisten Bäcker von morgens bis mittags.
- 18. April – Ostermontag: Ostermontag ist ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag. Diesem Tag fällt aber eine Sonderregel zu. Weil es der zweite Feiertag in Folge ist, dürfen Bäckereien nicht öffnen, genau wie es sonst auch beim zweiten Weihnachtstag der Fall ist. Das heißt, dass die Bäckereien in NRW an Ostermontag grundsätzlich komplett geschlossen bleiben.
Ostern: Tankstellen und Kioske haben ebenfalls geöffnet
Wer an den Ostertagen beim Bäcker zu spät dran war, oder am Ostermontag trotzdem Brötchen möchte, kann auf Tankstellen oder Kioske ausweichen, falls es das Sortiment hergibt. Diese dürfen nämlich auch an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag normal öffnen. Dann gelten die gewohnten Öffnungszeiten, wie sonst auch an Sonn- und Feiertagen.
Alle anderen Geschäfte haben an den drei Feiertagen allerdings geschlossen. Alternativ ist eine Reise in die Niederlande für alle möglich, die auch gerne an Feiertagen shoppen gehen. So hat beispielsweise das Outlet Roermond an Ostern nicht nur geöffnet, sondern sogar verlängerte Öffnungszeiten*. (bs) *24RHEIN ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA