Schnapszahl-Geburt: Der kleinen Ceyda war der 2.2.22 nicht genug

Für werdende Eltern ist der genaue Zeitpunkt der Geburt des Kinders eher Nebensache. Im Fall der kleinen Ceyda aus Fulda birgt er dennoch eine Besonderheit.
Fulda – Mehr Schnapszahl geht nicht: Am 2.2.22 kam im Herz-Jesu-Krankenhaus in Fulda die kleine Ceyda zur Welt. Und das nicht irgendwann, sondern ausgerechnet um 2.22 Uhr. Dabei war eigentlich anders geplant, wie Vater Ayhan Müller gegenüber dem hr berichtet. So sei der errechnete Geburtstermin erst der 13. Februar gewesen.
Während bei seiner Ehefrau Sedef die Wehen schon in der Nacht zum ersten Februar einsetzten, entschied sich der Nachwuchs dann aber, sich doch noch einen Moment Zeit zu lassen mit der Geburt. „Gegen 10 Uhr kam meine Frau an den Wehenschreiber. Um 17 Uhr dachte ich: So, wie es aussieht, kommt sie definitiv vor dem 2. Februar“, lässt sich der stolze Neu-Vater zitieren. Er sollte sich irren.
Insgesamt drei Geburten am 2.2.22 im Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda
Die kleine Ceyda war übrigens nicht das einzige Kind, dass an besagtem Datum im Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda das Licht der Welt erblickte: Insgesamt sollen es sogar drei Babys gewesen sein.
Dass es in einem Fall dann aber noch mehr Schnapszahl wurde als der 2.2.22, das war zunächst niemandem aufgefallen. Es gibt auch wahrlich spannenderes als den Blick auf die Uhr, wenn die eigene Tochter auf die Welt kommt. Doch Ayhan Müller hatte die Geburt in Fulda gefilmt und konnte im Nachhinein sehen: Um genau 2.22 Uhr war es soweit. Für Mutter Sedef letztlich eine Nebensache: Sie habe „das gleiche gefühlt wie bei der Geburt meiner älteren Tochter: Aus ihr wird etwas Schönes werden“, verrät sie dem hr. (fd)
Während den Eltern der Kinder, die am 2.2.22 in Hessen zur Welt kamen, das Datum zweitrangig sein dürfte, hat es für andere eine wichtige Bedeutung.