Parookaville 2022: Festival in Weeze – Line-up, Tickets, Anfahrt

Nach zwei Jahren Pause findet das Parookaville 2022 wieder auf dem Flughafengelände Weeze statt. Alles, was man zum großen Festival wissen muss.
Weeze – Zum sechsten Mal verwandelt sich der Flughafen Weeze in die „City of Dreams“. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet das Parookaville Festival wieder statt. Dabei handelt es sich um eines der größten Musikfestivals in Europa, rund 210.000 Menschen aus aller Welt strömen jedes Jahr seit 2015 zu dem ehemaligen Militär-Flughafen, um mit DJs und Künstlern wie Armin van Buuren, Robin Schulz, Topic und über 300 weiteren zu feiern. In diesem Jahr findet Parookaville vom 22. bis 24. Juli statt.
Parookaville 2022 | |
---|---|
Adresse: | Flughafen Weeze, Flughafen-Ring 1, 47652 Weeze (NRW) |
Datum: | 22. bis 24. Juli 2022 |
Einlass Festivalgelände: | 22., 23., 24. Juli jeweils 14 Uhr |
Öffnungszeiten Camp: | 21. Juli, 10 Uhr, bis 25. Juli, 15 Uhr |
Besucher: | ca. 210.000 (erwartet) |
Bühnen: | 10 |
Genre: | elektronische Tanzmusik |
Parookaville 2022 in Weeze: Gibt es noch Tickets für das Festival?
Ja, doch man sollte nicht mehr zu lange zögern, wenn man dabei sein will. Die beliebten VIP-Tickets sind bereits ausverkauft. Reguläre Tickets für einzelne Tage, das ganze Wochenende und den Campingplatz sind noch erhältlich. Für das ganze Wochenende müssen Besucher 229 Euro hinlegen, soll ein Campingplatz dabei sein, werden es 325 Euro.
Zusätzlich können auch für kleines Geld Parkplätze, Shuttles vom Campingplatz zum Festivalgelände, Schließfächer, Zelte oder sogar ein Bungee-Jump gebucht werden.
Parookaville 2022 in Weeze: Was kostet ein Tagesticket?
Für alle drei Festivaltage sind auch Tagestickets verfügbar. Für reguläre Tickets am Sonntag zahlen Besucher 99 Euro, für Samstag und Sonntag liegt der Preis bei 199 Euro. Auch für Samstag (136 Euro) und Freitag (116 Euro) sind noch Tickets vorhanden.
- Parookaville Festival 2022 – Tagesticket Freitag, 22. Juli: 116 Euro
- Parookaville Festival 2022 – Tagesticket Samstag, 23. Juli: 136 Euro
- Parookaville Festival 2022 – Tagesticket Sonntag, 24. Juli: 99 Euro
- Parookaville Festival 2022 – Kombiticket Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli: 199 Euro
Parookaville 2022: Wie komme ich zum Gelände am Flughafen Weeze? Anfahrt mit Bus, Bahn und Auto
Wer mit dem Auto anreist, fährt über die A57 in Richtung Nijmegen oder Krefeld/Köln bis zur Ausfahrt Goch beziehungsweise Uedem. Sobald die Autobahn verlassen wurde, bittet der Veranstalter, das Navigationsgerät auszuschalten und den Schildern zu folgen. Für das Festival stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Wichtig ist, dass vorab ein Parkticket gebucht wurde. Die Parkgebühren betragen für das Festivalwochenende auf dem Campingplatz oder dem Tagesparkplatz 30 Euro, für einzelne Tage 20 Euro.
Wer mit Bus und Bahn anreist, muss sich aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke des RE10 zwischen Kleve und Düsseldorf mit dem Schienenersatzverkehr anfreunden. Dieser fährt tagsüber zu den normalen Zeiten. Um die Kapazität zu erweitern, wurde für das Parookaville-Festival der sogenannte PV Express eingerichtet. Dieser muss vorab für eine Gebühr gebucht werden. Der PV Express fährt von Krefeld Hauptbahnhof, Kempen, Aldekerk, Nieukerk, Geldern, Kevelaer, Goch, Bedburg-Hau und Kleve direkt zum Festival-Eingang und zurück. Die Fahrtzeiten von Freitag bis Sonntag sehen wie folgt aus:
- Kleve: 13 und 15 Uhr, Rückfahrten fortlaufend von 22 Uhr
- Bedburg-Hau: 13.15 und 15.15 Uhr, Rückfahrten fortlaufend von 22 Uhr
- Goch: 13.35 und 15.35 Uhr, Rückfahrten fortlaufend von 22 Uhr
- Geldern: 13 und 15 Uhr, Rückfahrten fortlaufend von 22 Uhr
- Kevelaer: 13.20 und 15.20 Uhr, Rückfahrten fortlaufend von 22 Uhr
- Krefeld: 13 und 15 Uhr, Rückfahrten fortlaufend von 22 Uhr
- Kempen: 13.25 und 15.25 Uhr, Rückfahrten fortlaufend von 22 Uhr
- Aldekerk: 13.40 und 15.40 Uhr, Rückfahrten fortlaufend von 22 Uhr
- Nieukerk: 13.50 und 1550 Uhr, Rückfahrten fortlaufend von 22 Uhr
- Weeze: ab 13.15 Uhr fortlaufend, Rückfahrten fortlaufend von 22 Uhr
Von der Bahnstation in Weeze fahren zusätzliche Buslinien zum Campingplatz. Die Fahrtzeiten sehen wie folgt aus:
- Donnerstag: 7 bis 22 Uhr
- Freitag: 7 bis 22 Uhr
- Samstag: Keine Fahrten
- Sonntag: 12 bis 0.30 Uhr
- Montag: 7 bis 16 Uhr
Parookaville Camping: Was es zu beachten gibt – und wo man campen darf
Genauso wie Musik und Sonnenschein gehört für viele auch das Camping während des Parookaville Festivals fest dazu. In diesem Jahr sind der Base Ground und Mellow Fields zu einem großen Base Camp zusammengewachsen. Für das Deluxe und das Comfort Camp sind keine Tickets mehr erhältlich. Ab Donnerstag, 21. Juli, 10 Uhr, bis Montag, 25. Juli, 15 Uhr, dürfen Besucher auf den Campingplatz. In den Morgenstunden werden lange Schlangen beim Einlass erwartet.
Auf dem Campingplatz dürfen Zelte und Pavillions aufgestellt werden. Die Regel: In einem Zelt, das für zwei bis drei Personen ausgelegt ist, müssen mindestens zwei Personen schlafen. Zelte mit mehr als acht Schlafplätzen sind nicht erlaubt. Klassische Pavillons (3 x 3 Meter) dürfen nur für Gruppen ab fünf Personen genutzt werden. Wer mit einem Campervan oder Caravan anreist, muss ein Ticket für das Caravan Empire buchen.
Parookaville am Flughafen Weeze: Wie sieht das Programm aus, welche Artists sind dabei?
Auch 2022 kann sich das Line-up wieder sehen lassen, es zieht etliche Stars nach NRW. Mehr als 300 DJs, Künstler und Bands spielen auf zehn Bühnen auf dem Festivalgelände an den Festivaltagen vom 22. bis 24. Juli. Als besondere Überraschung wurde vor kurzem auch noch Star-DJ Timmy Trumpet als Abschluss-Act auf der Main Stage bestätigt. Das sind die Headliner an den einzelnen Tagen:
Freitag, 22. Juli | Samstag, 23. Juli | Sonntag, 24. Juli |
---|---|---|
Afrojack | Amelie Lens | Alan Walker |
Dimitri Vegas & Like Mike | Armin van Buuren | Felix Jaehn |
Fisher | KSHMR | Oliver Heldens |
Martin Solveig | Robin Schulz | Scooter |
Tiësto | Vini Vici | Steve Aioki |
Yellow Claw | W&W | Timmy Trumpet |
Yellow Claw |
Alle Künstler und Bands und einen Zeitplan für die einzelnen Festivaltage können hier nachgelesen werden. (kab)