1. 24RHEIN
  2. Welt

Polizei sucht Mann und Auto: Vermisster aus Hofheim wieder aufgetaucht

Erstellt:

Von: Tim Vincent Dicke, Jennifer Greve

Die Polizei hat eine vermisste Person aufgespürt. (Symbolbild)
Die Polizei hat eine vermisste Person aufgespürt. (Symbolbild) © Carsten Rehder/dpa

In Hofheim (Main-Taunus-Kreis) wird ein Mann vermisst – die Polizei kann seinen Aufenthaltsort ermitteln und zieht die Vermisstenfahndung zurück.

Update vom Freitag, 26.11.2021, 10.40 Uhr: Die Polizei hat eine Vermisstenfahndung zurückgenommen. Diese wurde am Mittwoch (24.11.2021) veröffentlicht. Der gegenwärtige Aufenthaltsort des Mannes aus Langenhain konnte durch die Polizei ermittelt werden. Weitere Informationen gab die Polizei nicht bekannt.

Erstmeldung vom Donnerstag, 25.11.2021, 14.03 Uhr: Hofheim – Seit Mittwoch (24.11.2021) wird ein Mann aus Hofheim (Main-Taunus-Kreis) vermisst. Die verschwundene Person stammt aus dem Stadtteil Langenhain, wie die Polizei in einer Meldung mitteilte.

Der Zeitpunkt seines Verschwindens liegt bei 11 Uhr. Die Polizei hat eine kurze Personenbeschreibung zu dem vermissten Mann aus Hofheim veröffentlicht.

Mann aus Hofheim (Main-Taunus-Kreis) vermisst: Polizei gibt Personenbeschreibung heraus

Der Vermisste wird wie folgt beschrieben:

Der Vermisste aus Hofheim ist nach Polizeiangaben vermutlich mit einem blauen Suzuki unterwegs.

Bei der Suche nach dem Mann bittet die Polizei um die Mithilfe der Bevölkerung. Wer hat den Vermissten aus Hofheim gesehen? Kann ein Zeuge Hinweise zum Aufenthaltsort von Herrn Bauer geben? Zeugen wenden sich bitte an die Polizeistation Hofheim. Die Beamtinnen und Beamten dort sind unter der Telefonnummer 06192-2079/0 zu erreichen.

Mann aus Hofheim (Main-Taunus) vermisst: Immer wieder Fälle in der Region

Als vermisst gelten in Deutschland Erwachsene, wenn sie ihr gewohntes Lebensumfeld verlassen haben, nicht auffindbar sind und für sie eventuell eine Gefahr besteht. Vermisste Personen werden im Computer „Informationssystem der Polizei“ (INPOL) eingetragen. Wenn sicher ist, dass die Person in Gefahr ist oder sich nicht selbst helfen kann, werden Suchmaßnahmen, beispielsweise mit Hubschraubern und Suchhunden eingeleitet. Dabei arbeiten oft auch Dienste wie das Deutsche Rote Kreuz oder das Technische Hilfswerk mit.

Immer wieder verschwinden Menschen in der Region. So wird auch der 13-jährige Laurin aus Wiesbaden vermisst. Innerhalb weniger Tage verschwand er ein zweites Mal spurlos. In einem Frankfurter Vermisstenfall zweier Kinder konnte die Polizei dagegen schnell einen Erfolg vermelden. (tvd/jey)

Auch interessant